Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. l.hartmann
    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 27
    • Posts 44
    • Best 2
    • Controversial 0
    • Groups 0

    l.hartmann

    @l.hartmann

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    44
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    l.hartmann Unfollow Follow

    Best posts made by l.hartmann

    • Übersicht Welche Daten wo reingehören ... ?

      Moin,

      wir wollen i-doit als neues Asset Management / CMDB bei uns einführen. Jetzt versuche ich das Mapping zu machen, welche Info aus dem Umsystemen in wleches Feld im i-doit rein soll.

      Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo das für den mitgelieferten Standard erklärt ist?

      Beispiel:
      Unsere Service haben folgende Attribute:
      ServiceID - Identifikationsnummer eines Service über alle Systeme hinweg (UID)
      Service Name - Kurzname
      Kostenstelle
      Intercompany Zeichen
      "Ist der Service aktiv" - "Ja" / "Nein"
      Sowie Ansprechpartner in verschiedenen Rollen

      So etwas wie "Ist der Service aktiv" kann an mehreren Stellen in der Objektansicht richtig eingetragen sein:
      General -> CMDB-Status
      General -> Zustand
      Service -> Aktiv im Service-Katalog

      Oder sowas "profanes" wie die ServiceID ...
      General -> Title
      oder doch
      Service -> Service Nummer

      Gibt es da einen allgemeingültigen Katalog, was am bsten wohin sollte. Ich befürchte wenn ich das selber einfach mache wie ich denke, werde ich mir da ein paar Steine (für die Zukunft) selber in den Weg legen

      posted in Allgemein
      L
      l.hartmann
    • I-Doit und AAD

      Gibt es da schon einen Connector um User auf dem AAD (Azure AD) auszulesen?

      posted in Allgemein
      L
      l.hartmann

    Latest posts made by l.hartmann

    • RE: Die Variante eines OS lässt sich nicht auslesen

      @LFischer
      Das Problem hat sich mit dem Update auf die v25 erledigt

      Aber um deine Frage zu beantworten ... es kam nichts. Es wurde nichts ausgelesen.

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • Die Variante eines OS lässt sich nicht auslesen

      Wir versuchen per RPC API die Varianten eines OS auszulesen:

      idoit.cmdb_objects_read("C__OBJTYPE__OPERATING_SYSTEM",categories=['C__CATS__APPLICATION_VARIANT'])[-1]
      

      In der Testumgebung mit i-doit v25 klappt das, auf der Produmgebung mit i-doit v24 nicht

      Witzigerweise funktioniert das schreiben in beiden Fällen allerdings. Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte?

      Rechte und User sind auf beiden Systemen identisch.

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • Archivierte Assets sind weiterhin unter Service Komponenten sichtbar

      Eine Verständnisfrage:

      Ich habe Server die einem Service zugewiesen sind. Jetzt wurden diese Maschinen archiviert ... sie sind aber weiterhin als Service Komponente sichtbar.

      Muss ich die dann in den Service Komponenten auch archivieren oder muss ich irgendwo eine Option setzen?

      posted in Allgemein
      L
      l.hartmann
    • Generelle Suche verliert an Geschwindigkeit

      Wir stellen immer wieder fest, dass die Suchfunktion mit der Zeit ordentlich an Leistung verliert, bzw. auch zu einen Freeze des Systems führt.

      Wenn ich den Index manuell neu erstellen lasse, ist die Suche wieder hoch performant und alles ist gut.
      Die Maschine ist mit 6 CPUs und 12GB Ram eigentlich gut aufgestellt um 25.000 Assets zu verwalten. Sowohl die Auslastung der Maschine an sich, als der Datenbank zeigen im normalen Betrieb keine Engpässe.

      Nur wenn viele Suchen durchgeführt worden sind, verschlechtern sich die Ergebnisse mit der Zeit.

      Gibt es irgendwo eine Stellschraube?
      i-doit v24
      Search Mode ist normal
      Fuzzy search ist aus
      Es werden keine archivierten oder gelöschten Ergebnisse angezeigt

      Oder muss ich mir einen Cronjob bauen der den Index dann jeden Tag neu aufbaut?

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • RE: Report zeigt archivierte IP Adressen an

      Hallo @LFischer

      wieder was gelernt ... danke für den Tipp

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • RE: API Abfragen laufen ins timeout

      Hallo @LFischer

      super, danke

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • Report zeigt archivierte IP Adressen an

      Wie bekomme ich archivierte IP Adressen im Report nicht mehr angezeigt?

      Ich habe einen Report, wo ich mir die IP je Server anzeigen lasse

      Archivierte Asset filtere ich über General > Condition = "normal" raus. Leider werden aber archivierte IP Adressen weiterhin angezeigt, was dann in entsprechenden doppelten Einträgen endet.

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • API Abfragen laufen ins timeout

      Wir haben das Problem, dass eine Abfrage bei uns über 60sec geht und dann einen timeout macht.

      Ist das eine Einstellung im i-doit oder wo kann ich das anpassen?

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • RE: CSV Import von "Verbindungen"/"Connection"

      Ich teile sowas immer in mehrere Importe auf.

      Meine Beobachtung ist, dass wenn man Objekte verlinken will, beide schon existieren müssen.

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann
    • Archivierte Maschinen automatisch aus den Service Komponenten entfernen

      Ich weise Maschinen einen Service zu . Nun sehe ich, dass bereits archivierte Assets weiterhin dem Service als Komponente zugewiesen sind. Kann ich das automatisch löschen / deaktivieren?

      posted in Betrieb
      L
      l.hartmann