Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    HTML-Anzeige statt kpl. Seite

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    4 Posts 2 Posters 1.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W Offline
      wblum
      last edited by

      Teste momentan die Version 0.9 Beta.
      Nach einigen Problemen bei der Installation (Webserverzeichnis nicht gesetzt)
      taucht nun folgendes Problem auf:

      Beim Anklicken mancher Seiten (Windows FireFox 1.5.0.4) taucht statt der HTML-Seite der Code auf.
      Es passiert eigentlich überall im System und ist nicht an bestimmte Menüs gebunden.
      Offenbar wird der Anfang der HTML-Seite irgendwo 'verschluckt'.
      Ausserdem ist die Reaktionszeit sehr gwöhnungsbedürftig. (=LAHM)
      Im Taskmanager kann ich den Apache und MySQL als Verursacher ausmachen.

      Habe um Version 0.9 zum Laufen zu bekommen, PHP 5.1.4 und mySQL 5.0.21 (alles unter
      WINDOWS XP) installieren müssen.

      Any hints?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Hast du XAMPP dafür benutzt oder alles per Hand eingerichtet? Das Problem können wir so nicht wirklich gut nachvollziehen, den Fehler hat bisher auch noch niemand berichtet.
        Was für einen Rechner hast du?

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W Offline
          wblum
          last edited by

          War 2 Wochen auf Seminar und hatte keine Zeit, das Forum zu lesen - sorry …

          Ursprünglich habe ich per XAMPP-Installation das ganze System eingerichtet.
          Die aktuellen Versionen von Apache (2.2.2), PHP (5.1.4) und mySQL (5.0.21) habe ich dann manuell nachinstalliert und die entsprechenden ini/cfg Dateien aus den alten Anwendungen kopiert und angepasst.
          Die alten Verzeichnisse hatte ich (zum Glück) vorher gesichert.
          Nachdem das gesamte XAMPP-System danach sehr langsam lief - alle Webanwendungen waren betroffen - habe ich Schritt für Schritt diese Änderungen wieder rückgägngig gemacht.
          Nun läuft zwar i-doit nicht mehr, aber die restlichen Anwendungen.
          Im Taskmanager hatten Apache und mysql bis zu 80% Systemlast erzeugt. (AMD Sempron 2600+/512 MB RAM)
          Aus Zeitgründen (Pflege der übrigen Anwendungen) konnte ich die Fehlerursache noch nicht lokalisieren, ich vermute aber das der Apache 2.2.2 in Verbindung mit PHP 5.1.4 die 'Schuldigen' waren.
          Werde es demnächst weiter versuchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Viel Glück bei dieser nicht all zu einfachen Aufgabe. Melde dich wieder, wenn es neues zu berichten gibt.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post