Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dauerhafte URL für CofigurationItems

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    5 Posts 2 Posters 2.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      manfred.herrmann
      last edited by

      Um Objekte/CofigurationItems eindeutig per URL referenzieren zu können sollte eine Permalink-Funktionalität vorhanden sein.
      Das ist z. B. für folgende UseCases erforderlich:

      REST

      SOA

      viele Grüße
      Manfred

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Ja, wird's in der 0.9 geben.

        Da werden sowieso alle navigationsbezogenen Punkte mit Hilfe der GET-Parameter definiert, alles formular-/datenbezogen via POST. Und wenn man dann noch die XML-Schnittstelle hinzunimmt, womit man Abfragen jeglicher Art und Komplexität über die CMDB-Schnittstelle laufen lassen kann, sollte es ausreichen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          manfred.herrmann
          last edited by

          Und wenn man dann noch die XML-Schnittstelle hinzunimmt, womit man Abfragen jeglicher Art und Komplexität über die CMDB-Schnittstelle laufen lassen kann, sollte es ausreichen

          XML-Schnittstelle?
          Können wir uns hier auf eine SOAP-API freuen, oder verstehe ich das falsch 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            Wenn SOAP, dann höchstens als Kapselung um das i-doIT Zugriffsprotokoll 🙂

            Aber darüber müssen wir noch viel philosophieren, das Konzept des 0.9er Frameworks ist zwar hochmodular, und die codeseitige Trennung zwischen Frontend, Schnittstelle und Backend erlaubt autage Datenzugriffe, jedoch ist alles recht komplex und nicht einfach zu erlernen und strukturieren. Ich denke, das wird noch einiges an Gesprächsstoff geben.

            Schau mal ins Produktblog, da habe ich einen Beitrag über ein Anwendungsbeispiel formuliert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              Der Gast war ich. Ich vergesse immer mich einzuloggen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post