Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dokumentation der Datenbankstruktur

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    12 Posts 4 Posters 2.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mg
      last edited by

      Hallo,
        gibt es eine Doku der DB-Struktur? Wenn ja, wo kann ich diese finden?
      Ideal wäre eine XML die ich in den DBDesigner4 einlesen kann.

      Gibt es den ReportManager in absehbarer Zeit auch ohne "SupportBox"?

      Schon mal Danke für einen Hinweis.

      Gruß
      mg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Hi,
        eine Datenbank Dokumentation gibt es leider nicht - Ebenso wenig eine grafische Aufbereitung. Möchtest du einen bestimmten Zusammenhang wissen, oder generell die gesamte DB verstehen?

        Der Report-Manager wird in naher Zukunft entkoppelt als kostenpflichtiges Modul erhältlich sein.

        Gruß,
        Dennis

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          mg
          last edited by

          Hi,
            will mit iReport entsprechende Ausgaben der erfassten Daten erstellen für Kontrollzwecke. Dabei geht es über mehr oder weniger alle Objekte (Server, SAN, FC-Switche, …). Da unsere IT-Struktur nicht ganz einfach ist, ist es schwer den Überblick zu behalten, was bereits erfasst wurde und wo noch Lücken sind.
          Bsp.: Verkabelung der FC-Switche (4Stk redundant) auf Port-Ebene hin zum SAN (2 SAN Boxen redundant) und den Servern (2 Server redundant) ist eine Herausforderung...
          Ich möchte dann auch einen Überblick haben ob zu allen Objekten die Abhängigkeiten korrekt erfasst sind. Ist mit einem Report wesentlich einfacher zu überblicken als über die betroffenen Objekte in der Anwendung zu gehen.
          Und dann gibt es da noch die IT-Prüfer die das Ganze auch noch verstehen sollen ...

          Ich bin jetzt mal noch so unverschämt und Frage was "nahe Zukunft" heisst? In welchem preislichen Rahmen bewegt sich der Report-Generator dann ungefähr (Level der Support-Box? Höher? Niedriger?)?
          Gibt es eine Testversion um zu sehen was der Report-Manager leistet?

          Sorry für die vielen Fragen und Gruß,
          Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Hi,
            eine Demo Version befindet sich hier: http://i-doit.org/demo/ (Reports in der Hauptnavigation)
            "nahe Zukunft" heisst in ca. einem Monat und der Preis wird wesentlich niedriger sein als die Support-Box. Näheres dazu auch auf i-doit.org, wenn es soweit ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              mg
              last edited by

              Hi,
                na das ist doch eine Aussage.

              Danke!

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M Offline
                marco.appoldt
                last edited by

                Hallo,

                ich habe mir die DB-Struktur mittels der MySQL Workbench angeschaut.

                Unter dem Menüpunkt File / Import / Reverse Engineer MySQL Create Script baut er sich selbst die Struktur zusammen. Kostet jedoch Zeit und der Rechner sollte gut bestückt sein 🙂

                Grüße

                Marco Appoldt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  mg
                  last edited by

                  Hallo,
                    Danke für den Tipp. Werde ich mal prüfen ob ich damit klarkomme.

                  Gruß
                  Martin Grombach

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M Offline
                    mg
                    last edited by

                    Hi,
                      Einlesen in der Workbench hat geklappt. Die Auswertung ist allerdings was für lange Winterabende ….

                    Besten Dank nochmal!

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Würdet ihr mir die Source-Files zukommen lassen, wenn ihr euch damit beschäftigt und anfangt die DB im Workbench zu sortieren?
                      Dieses würde ich dann in das offizielle i-doit release einbringen und entsprechend mitpflegen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        mibra
                        last edited by

                        Hi,

                        könnte mir bitte jemand die Grafiken, die ihr mit dem Workbench erzeugt habt, zukommen lassen, leider sind 2Gb Ram für Workbench zu wenig.

                        Danke und liebe Grüße
                        Mibra

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M Offline
                          mg
                          last edited by

                          Hi Mibra,
                            da geht es mir ähnlich. Immer wenn ich zu schnell scrolle "schmiert" die Workbench ab. Das macht das Ganze sehr zäh und ich bin auch noch nicht wirklich vom Fleck gekommen eine vernünftige Darstellung der Struktur hinzubekommen.

                          Was ich mir dazu noch überlegt habe: vielleicht mal nicht mit allen Tabellen zu starten sondern mit einem Objekt, das sollte die Anzahl der darzustellenden Tabllen etwas reduzieren. Aber auch hier fehlt mir noch der richtige Ansatz.

                          Gruß
                          mg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M Offline
                            mg
                            last edited by

                            Hallo,
                              muss nochmal auf den Post von ds vom 28.August zurückkommen: kann mittlerweile das Report-Modul separat erworben werden? Bisher habe ich noch keine Info hierzu auf der i-doit Homepage finden können.

                            Für eine entsprechende Info wäre ich dankbar.

                            Gruß
                            mg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post