Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Patches/Erweiterungen für Kategorien Modell & Storage

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    7 Posts 4 Posters 1.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I Offline
      iceman76
      last edited by

      Servus,

      nicht ganz uneigennützig möchte ich hier mal 2 Erweiterungen zur Verfügung stellen. Wir pflegen die seit Version 0.9.6 oder so nach jedem Versionswechsel manuell nach, und wenn die Entwicklungen es in die offizielle Version schaffen, dann könnten wir uns den Aufwand sparen 😉

      1. Erweiterung der globalen Kategorie Modell um das Feld Produktnummer

      Um ein Modell genau identifizieren zu können reicht Hersteller und Bezeichnung nicht aus. Hersteller wie HP haben innerhalb einer Produktreihe zig unterschiedliche Modelle. Wenn man die nicht alle im Dialogfeld angeben möchte ist das Feld Produktnummer sehr hilfreich

      Sieht dann so aus wie im ersten Screenshot.

      Anbei die Diff-Files für die zu patchenden Dateien (3 Stück). Dann muss noch das Feld isys_catg_model_list__pnumber in der Tabelle isys_catg_model_list angelegt werden. Ich habe bei bei uns ein Feld vom Typ varchar angelegt. Zum Schluss noch die Sprachkonstante LC__CMDB__CATG__MODEL_PNUMBER definieren - fertig.

      2. Anzeige des übergeordneten Objekts bei SAN-Pool Elementen

      Wenn man ein Storage-Element vom Typ SAN anlegt kann man auswählen aus welchem SAN-Pool das Element gebildet wird. Da finde ich es sehr praktisch wenn man ausser dem Namen des SAN-Pools auch sehen kann welches Gerät(Objekt) diesen SAN-Pool bereitstellt. Natürlich könnte man das auch im Namen des SAN-Pools vermerken, aber das wären redundante Informationen. Anbei Screenshot und Patch-Files. Es gibt ein paar Stellen wo solche Eltern-Kind Beziehungen nicht schlecht wären.

      model_pnumber.jpg
      sanpool_parent.jpg
      model_pnumber.tar.gz
      sanpool_parent.tar.gz

      i-doit version 0.9.9 Rev. 5050

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I Offline
        iceman76
        last edited by

        ach so, das läuft bei uns problemlos in der 0.0.8-1, und die Patchfiles sind auch für die 0.9.8-1. Aber ein Backup der Originaldateien ist nie verkehrt…

        über ein feedback würden wir uns freuen

        i-doit version 0.9.9 Rev. 5050

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I Offline
          iceman76
          last edited by

          und um es noch genauer zu machen : 0.9.8-1 Revision 4365

          i-doit version 0.9.9 Rev. 5050

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D Offline
            dbluemer
            last edited by

            Moin,

            beide Erweiterungen finden wir sinnvoll. Eine Integration wird hier sicher im Entwicklerkreis diskutiert werden.

            Danke für die Bereitstellung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R Offline
              rgarcia
              last edited by

              Hallo ich finde die Idee ebenfalls Prima.
              Des auch bei uns wo wir Lenovo Notebooks verwenden gibt es zu einem Modell "X61" zisch verschiedene Typen ich habe daher immer im Namen "Lenovo ThinkPad X61" des Objektes das Modell gleich mit angegeben.
              und dann unter Modell Bezeichnung nur den Type "6475-R2G" ausgewählt.

              Somit zustimmt 🙂 zumal eine Integration ja kein so großen Aufwand da stellen sollte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Hi,
                die SAN Erweiterung ist sehr sinnvoll und fließt in das nächste Release mit ein.
                Das andere ist momentan zu kurzfristig, da wir kurz vor dem Release stehen und noch ein Datenbank update anfertigen müssten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I Offline
                  iceman76
                  last edited by

                  Habe jetzt am Wochenende das neue Release ein gespielt und gesehen dass die SAN-Pool Anpassung in der Tat übernommen wurde.

                  Die Modellanpassungen habe ich jetzt noch mal manuell gemacht, bin aber noch nicht dazugekommen sie zum Download aufzubereiten.

                  i-doit version 0.9.9 Rev. 5050

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post