Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehler nach Installation -> Lösung anbei

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 2 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      Hallo i-doIT-Team,
      Folgender Fehler war in der "rights.inc.php" enthalten:
      in Zeile 38 (bei mir 😉 😞
      –--- snip --------
      $db_res = db_query(
      "SELECT ur_interface.auth_name, ur_usercache.id
      FROM $gPrimaryDB.ur_usercache JOIN $gPrimaryDB.ur_interface
      WHERE (<-- hier stand: ON ) ur_usercache.interfaceid = ur_interface.id
      AND (<-- hier stand WHERE) ur_usercache.id='$pUsercacheID'"
      ) or db_die();
      ------ snap -------
      Es kam da eine Fehlermeldung, die besagte, daß in der Nähe von ON ein Fehler sei, habs dann gemäß mySQL Doku abgeändert..
      Bis auf ein paar weitere Fehlermeldungen scheint es zu funktionieren,
      Die werde ich aber auch noch finden (dauert aber noch ein paar Tage).
      Macht insgesamt einen echt guten Eindruck.
      Phil - ohne Hund

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hallo i-doIT-Team,
        ich habe bei mir nun die MySQL in der Version 3.23.58 mit Apache2 und PHP in der Version 4.3.9 rennen. I-DOIT ist in der aktuellsten Version 0.8.6 installiert.

        Herzliche Grüße
        Phil - ohne Hund

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          philohnehund
          last edited by

          Hallo i-doit Team,
          habe nun die meisten Fehler weg:
          Hauptproblem war in der php.ini den Eintrag zu setzen:
          –- snip --------------
          allow_call_time_pass_reference = On
          --- snap --------------
          Damit waren direquire("libs/rss/rss_fetch.inc.php");
          e meisten Fehlermeldungen weg.
          Die RSS-Feeds habe ich wie folgt ausgeschalten:
          in der main.php
          die Zeile
          --- snip --------------
          // require("libs/rss/rss_fetch.inc.php");
          --- snap --------------
          auskommentiert.
          Somit läuft es nun ohne Fehlermeldung. Nun werden wir hier mal ans eigentliche Testen und Arbeiten gehen.
          Herzliche Grüße
          Phil - ohne Hund

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post