Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehler bei der Installation

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    8 Posts 2 Posters 4.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      Hallo, ich wollte die Version 0.1.8.1 unter Debian woody mittels install.html instalieren und kam bis dorthin:

      Fatal error: Call to undefined function: file_get_contents() in /var/www/i-doit/installer/sql_importer.php on line 15

      I-doIT Installation
      mySQL-Installationstyp ist 'auto'
      Erstelle Datenbanken und Nutzer …
      Verbindung herstellen ... OK
      • DB: doit OK
      • User: i-doit OK
      • DB: mod_docman OK
      • User: i-doit OK
      Aktualisiere mySQL-DBMS-Privilegien... OK
      Verbindung herstellen ... OK

      Die Datenbanken sind angelegt, aber wohl ohne Tabellen?!

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Grüße

      Uli

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hallo Uli,

        das scheint ein Problem mit der PHP Version zu sein oder du hast die Bibliothek, in der die Funktion file_get_contents vorhanden ist, nicht mitkompiliert. Bitte installiere auf deinem System die neuste PHP-Version (file_get_contents braucht bspsweise. eine PHP-Version >= 4.30) und versuch es dann einfach nochmal.

        Falls nochmals Probleme auftreten sollten, können wir dir natürlich weiterhelfen.

        Gruss,
        André

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ? This user is from outside of this forum
          Guest
          last edited by

          Hallo André!

          Danke für Deine Hilfe!

          Debian stable ist da im Original etwas zurück (PHP 4.1 irgendwas und MySQL 3. irgendwas) - nach dem Update von PHP kam dann noch ein MySQL-Fehler!

          Inzwischen bin ich da auf dem etwas neueren Stand (PHP Version 4.3.9-1.dotdeb.1 und MySQL-Version 4.0.21 - dank: packages.dotdeb.org) und nun hat die Installation funktioniert!!!!

          Danke für die Unterstützung!

          Uli

          P.S.: Ich fände es gut, wenn diese Mindest-Voraussetzungen schon in den Systemvoraussetzungen der install.txt stehen würden…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            @aw:

            Hallo Uli,

            das scheint ein Problem mit der PHP Version zu sein oder du hast die Bibliothek, in der die Funktion file_get_contents vorhanden ist, nicht mitkompiliert. Bitte installiere auf deinem System die neuste PHP-Version (file_get_contents braucht bspsweise. eine PHP-Version >= 4.30) und versuch es dann einfach nochmal.

            Falls nochmals Probleme auftreten sollten, können wir dir natürlich weiterhelfen.

            Gruss,
            André

            Wir können PHP nicht upgraden (jetzt 4.1). Gibt es noch einen anderen weg oder ist der Test von i-doit hier zuende?

            Gruß
            Gast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              @gast:

              @aw:

              Hallo Uli,

              das scheint ein Problem mit der PHP Version zu sein oder du hast die Bibliothek, in der die Funktion file_get_contents vorhanden ist, nicht mitkompiliert. Bitte installiere auf deinem System die neuste PHP-Version (file_get_contents braucht bspsweise. eine PHP-Version >= 4.30) und versuch es dann einfach nochmal.

              Falls nochmals Probleme auftreten sollten, können wir dir natürlich weiterhelfen.

              Gruss,
              André

              Wir können PHP nicht upgraden (jetzt 4.1). Gibt es noch einen anderen weg oder ist der Test von i-doit hier zuende?

              Gruß
              Gast

              Ich bin übrigens ein anderer Gast 😉

              Noch ein Fehler: Fatal error: Call to undefined function: var_export() in /var/www/i-doit/modules/docman/index.php on line 110

              Wieso können Entwickler nicht auch mal mit einer 'abgehangenen' Version einer Programmiersprache arbeiten?

              Ich habe hier 7 Server auf Debian Woody. Darauf liegen zusammen ca. 550 PHP Scripte. Die müsste ich jetzt alle prüfen ob sie mit der neuen Version auch PROBLEMLOS laufen. Damit kann ich das Tool knicken (egal ob open source oder nicht, egal ob Lizenzkostenfrei oder nicht). Ich habe die Zeit zum Testen nicht und main Chef hat das Geld (Arbeitszeit) zum Testen nicht. Was wäre so schlimm an 'Debian Woody' als kleinsten gemeinsamen Nenner.

              Gruß
              Gast(2)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ? This user is from outside of this forum
                Guest
                last edited by

                Zu euren Probleme bzgl. der PHP-Funktionen:

                Zu file_get_contents gibt es folgenden Workaround:

                anstatt "file_get_contents("dateiname");"
                bitte "implode('', file('dateiname'))" nutzen.

                Zu var_export:

                Du kannst die Zeilen wo das drin vorkommt, ruhig entfernen, da dies zum Debuggen ist, aber grundsätzlich würde ich empfehlen, eine höhere PHP-Version zu nehmen, da i-doIT ausschliesslich auf >4.3 getestet und entwickelt wurde/wird.

                Versucht es einfach mal, bitte alle stellen im Code durch den oben genannten Code ersetzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ? This user is from outside of this forum
                  Guest
                  last edited by

                  @Anonymous:

                  @gast:

                  @aw:

                  Hallo Uli,

                  das scheint ein Problem mit der PHP Version zu sein oder du hast die Bibliothek, in der die Funktion file_get_contents vorhanden ist, nicht mitkompiliert. Bitte installiere auf deinem System die neuste PHP-Version (file_get_contents braucht bspsweise. eine PHP-Version >= 4.30) und versuch es dann einfach nochmal.

                  Falls nochmals Probleme auftreten sollten, können wir dir natürlich weiterhelfen.

                  Gruss,
                  André

                  Wir können PHP nicht upgraden (jetzt 4.1). Gibt es noch einen anderen weg oder ist der Test von i-doit hier zuende?

                  Gruß
                  Gast

                  Ich bin übrigens ein anderer Gast 😉

                  Noch ein Fehler: Fatal error: Call to undefined function: var_export() in /var/www/i-doit/modules/docman/index.php on line 110

                  Wieso können Entwickler nicht auch mal mit einer 'abgehangenen' Version einer Programmiersprache arbeiten?

                  Ich habe hier 7 Server auf Debian Woody. Darauf liegen zusammen ca. 550 PHP Scripte. Die müsste ich jetzt alle prüfen ob sie mit der neuen Version auch PROBLEMLOS laufen. Damit kann ich das Tool knicken (egal ob open source oder nicht, egal ob Lizenzkostenfrei oder nicht). Ich habe die Zeit zum Testen nicht und main Chef hat das Geld (Arbeitszeit) zum Testen nicht. Was wäre so schlimm an 'Debian Woody' als kleinsten gemeinsamen Nenner.

                  Gruß
                  Gast(2)

                  Hi Gast(2),

                  du könntest auch einen neuen Webserver Parallel zu deinen Vorhandenen aufsetzten und diesem dann die neue PHP Version unter'jubeln'.

                  Gruss,
                  md

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C Offline
                    Cybot
                    last edited by

                    oder eben, wie ich im anderen Beitrag schon erwähnte, PEAR::PHP_Compat probieren

                    www.SebastianMendel.de

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post