Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    0.9.9-2 keine Anzeige der Gesamtkapazität/nutzbare Gesamtkapazität bei RAID

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    10 Posts 2 Posters 1.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U Offline
      u.fritsch
      last edited by

      0.9.9-2 keine Anzeige der Gesamtkapazität/nutzbare Gesamtkapazität bei Hardware-RAID-Gruppen
      Ist diese Funktion noch nicht implementiert, oder gibt es Voraussetzungen für die korrekte Berechnung/Anzeige?

      Ich habe je 2Geräte HD zu einem Gerät HW-Raid-Gruppe hinzugefügt. Die Anzeige der Kapazitäten ist leer.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        vqh
        last edited by

        Hallo,

        welcher RAID-Level wurde ausgewählt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U Offline
          u.fritsch
          last edited by

          es wurde Raid-Level 1 ausgewählt. Es müsste also 2x 160GB Raid1 > 160GB ; 2x 250GB Raid1 > 250GB angezeigt werden.

          Interessanter weise wird die Kapazität korrekt angezeigt, wenn ich einen SAN-Pool erstelle und die Geräte zuordne. (Dann allerdings könnte sich ja auch die SAN-Pool-Kapazität berechnen lassen)

          Zugeordnete Geräte: Raid1_A (160.oo GB), Raid1_B (250.00 GB)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V Offline
            vqh
            last edited by

            Hallo,

            wurde beim RAID eines der Festplatten als Hotspare definiert?
            Wenn ja dann liegt es daran. Da Hot-Spare-Laufwerke nicht mit in die Berechnung miteinbezogen werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U Offline
              u.fritsch
              last edited by

              nein, keines der Geräte wurde als Hotspare registriert.
              Auch der Weg, (auf einem weiteren Server) erst das Gerät "Hardware-Raid" zu erstellen und danach die Festplatten, brachte keinen Erfolg. Im Gegenteil, jetzt zeigt auch der SAN-Pool als Größe der Elemente (0) an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V Offline
                vqh
                last edited by

                Hallo,

                leider konnten wir den Anzeige Bug beim erstellen eines RAID´s nicht reproduzieren. Versuchen Sie es mal auf dem Demo System um auszuschließen ob es am Browser liegen könnte.
                Den Anzeige Fehler beim SAN-Pool wurde registriert und aufgenommen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • U Offline
                  u.fritsch
                  last edited by

                  Nachdem im Demosystem alles korrektverlief, habe ich in unserem System einen Server neu angelegt und dort auch ohne Fehler das erste RAID erstellen können.
                  Allerdings wird nach dem Erstellen von 2 weiteren Festplatten und eines zugehörigen RAID1-Verbundes in der Geräte-Übersicht die Kapazität falsch angezeigt: das erste Raid bekommt die Kapazität des zweiten, das zweite eine leere Kapazität.
                  im Demosystem der Server"Test-Stroage-Berechnung"
                  In "meiner" DB verschwinden für beide RAID's die Kapazitätsangaben in der Detailseite.

                  Kann ich irgend einen Reorg laufen lassen??

                  Beim editieren einer vorhandenen HD wird in unserer Umgebung der Abschnitt Raid mit angezeigt, was im Demosystem nicht der Fall ist. Ich könnte also der HD ein Raid-Level und verbundene HD's zuweisen.
                  Ebenso wird beim editieren einer HW-RAID-Gruppe die HD-spezifischen Daten Hersteller,Modell,Kapazität,Hotspare und Anschluss angezeigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V Offline
                    vqh
                    last edited by

                    Hallo,

                    haben Sie Ihr i-doit von 0.9.9-1 auf 0.9.9-2 aktualisiert oder eine 0.9.9-2 komplett Installation durchgeführt?
                    Können Sie bei sich unter Dashboard->i-doit Update ausführen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • U Offline
                      u.fritsch
                      last edited by

                      Ich teste i-doit seit der version 0.9.8 und habe jeweils ein Update über die Update-Funktion durchgeführt. Auf den Firmen-PC's bin ich an den MS Internet Explorer 8 gebunden, der offensichtlich einiges etwas anders darstellt als z.B. der Mozilla Firefox, welchen ich für Ihr Demosystem verwende.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V Offline
                        vqh
                        last edited by

                        Hallo,

                        das bei der Listenanzeige die Kapazität für ein Raid nicht korrekt angezeigt wird haben wir als Bug identifiziert und wird im nächsten Release behoben.
                        Die Kapazitäten in der Detailansicht werden nicht in der DB gespeichert diese werden direkt berechnet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post