Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Patch] Verkabelungsansichten Verbesserungen

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 1 Posters 1.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F Offline
      freddy
      last edited by

      Hallo,

      uns haben bei der Ansicht für die Verkabelung einige Sachen gestört die wir verbessert/hinzugefügt haben:

      Die Tabellen lassen sich nicht ohne weiteres kopieren: "maintable-allow-copy.patch.txt" entfernt die verantwortlichen CSS Attribute.

      Die Sortierung erfolgt ausschließlich nach den Typ: "cablerun-sort-by-title.patch.txt" sortiert zusätzlich noch nach dem Connector Namen.

      Bisher wurden die einzelnen Schritte in der im Format "$AnschlussName ($ObjectName)" also z.B. "GigabitInterface/3 (Switch 17)"
      angezeigt. "swap-cablerun-naming-left.patch.txt" + "swap-cablerun-naming-right.patch.txt" drehen das um – "Switch 17 (GigabitInterface/3)". Zuerst das Gerät, dann der Port ist nach unserem empfinden logischer/einfacher zu lesen.

      In der TreeView wurden für Outputs mit gemeinsamen Inputs (z.B. bei einer PDU) jeweils ein eigener Input angelegt. "cablerun-treeview-no-duplicates.patch.txt" korrigiert das. Beispiel: Siehe tree-view-before.png und tree-view-after.png

      Zuletzt hat uns eine Ansicht komplett gefehlt. Wir sind relativ häufig in der Situation das wir entsprechende Anweisungen für die Verkabelung von neuen Geräten an dritte (z.B. Remote Hands Personal) weitergeben müssen. Die bisherigen Ansichten enthalten immer den gesamten Pfad was in vielen Fällen zusätzliche Informationen enthält, welche gar nicht benötigt werden und nur zur allgemeinen Verwirrung beitragen. In der neuen "Directly Connected" Ansicht (cablerun-directly-connected-view.patch.txt) wird nur der jeweilige nächste Anschluss angezeigt.
      directly-connected.png ist ein Beispiel für einen Switch welcher größtenteils an ein Patchpanel angeschlossen ist. Für den Anschluss des Switches ist die weitere Verkabelung der Patchpanel oder auch die Verkabelung der PDU bis zur Einspeisung nicht relevant.
      Ein weiterer Vorteil der Ansicht ist das zusätzliche (im Browser unsichtbare) Zeichen enthalten sind, welche beim Kopieren der Tabelle als reiner Text (Kein HTML)  in einer gut lesbaren ASCII Liste (it fixed width font) resultiert (getestet mit Chrome und Firefox).
      Beispiel:

      Connection               	Connected to
      Power                 -> 	cy-pdu1 (Outlet 22)
      Console               -> 	cy-patch2 (01 - OUT)
      GigabitEthernet1/0/01 -> 	cy-patch1 (01)
      ...
      

      Die Patches basieren auf Version 1.0. Es würde mich freuen wenn die Änderungen als positiv wahrgenommen werden und in die nächste Version einfließen würden um das Nachpatchen bei Updates zu reduzieren.
      tree-view-before.png
      tree-view-after.png
      directly-connected.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F Offline
        freddy
        last edited by

        Patch Post 1 (Forum limitiert maximale Anzahl von Anhängen).

        swap-cablerun-naming-right.patch.txt
        swap-cablerun-naming-left.patch.txt
        maintable-allow-copy.patch.txt
        cablerun-sort-by-title.patch.txt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F Offline
          freddy
          last edited by

          Patch Post 2 (Forum limitiert maximale Anzahl von Anhängen)

          cablerun-treeview-no-duplicates.patch.txt
          cablerun-directly-connected-view.patch.txt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post