Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Final Version 0.9 Anmelde Probleme

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    38 Posts 9 Posters 13.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      ChristianB
      last edited by

      Ich habe die Ausgabe der phpinfo mal anonymisiert und angehangen. Ich werde mir auch gleich mal die config-Datei von Jörg anschauen und testen.

      [edit]Das mit der Config Datei hat nichts gebracht.[/edit]

      phpinfo.html.txt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C Offline
        ChristianB
        last edited by

        Ich habe jetzt mal den debug Modus aktiviert und die zwei generierten Dateien wo der Fehler aufgezeichnet wird angehängt. Bei der debug.txt habe ich nur die letzten paar Zeilen genommen.

        Edit:
        Ich habe jetzt mal den Query gesucht der hier anscheinend falsch zusammengestellt wird. Ich bin in der Datei src/classes/rights/isys_rs_system.class.php ab Zeile 466 fündig geworden. Der Query sieht so aus:```
        $l_q =
        "INSERT INTO " .
        "isys_group_2_isys_user_session " .
        "(" .
          "isys_group_2_isys_user_session__id, " .
          "isys_group_2_isys_user_session__isys_group__id, " .
          "isys_group_2_isys_user_session__isys_user_session__id" .
        ") " .
        "SELECT " .
        "'%', " .
        "isys_group_2_isys_person_intern__isys_group__id, " .
        "isys_user_session__id " .
        "FROM " .
        "isys_group_2_isys_person_intern " .
        "LEFT JOIN " .
        "isys_user_session " .
        "ON isys_user_session__isys_person_intern__id=isys_group_2_isys_person_intern__isys_person_intern__id " .
        "WHERE " .
        "isys_group_2_isys_person_intern__isys_person_intern__id='" . $p_person_id . "'";

        $this->m_dao_group->update($l_q);
        

        ?>
        Ich habe den mal geändert und siehe da es funktioniert:
        $l_q =
        "INSERT INTO " .
        "isys_group_2_isys_user_session " .
        "(" .
          "isys_group_2_isys_user_session__isys_group__id, " .
          "isys_group_2_isys_user_session__isys_user_session__id" .
        ") " .
        "SELECT " .
        "isys_group_2_isys_person_intern__isys_group__id, " .
        "isys_user_session__id " .
        "FROM " .
        "isys_group_2_isys_person_intern " .
        "LEFT JOIN " .
        "isys_user_session " .
        "ON isys_user_session__isys_person_intern__id=isys_group_2_isys_person_intern__isys_person_intern__id " .
        "WHERE " .
        "isys_group_2_isys_person_intern__isys_person_intern__id='" . $p_person_id . "'";

        $this->m_dao_group->update($l_q);
        

        ?>

        Von der Variante das auto_increment Felder mit "%" automatisch gefüllt werden können habe ich ja noch nirgends was gelesen. Ist das eine versteckte Funktion von MySQL 4?
        
        [debug.txt](/uploads/_imported_attachments/migrated/46_debug.txt)
        [debug_request_10316540.txt](/uploads/_imported_attachments/migrated/47_debug_request_10316540.txt)
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lhendrichsL Offline
          lhendrichs
          last edited by

          Ich kann den Fehler bei mir so nachstellen.. mit einem W2K, XAMPP System (frisch aufgesetzt)

          Mit der Config von Brösel gehts dann auch.. jetzt müssen wir mal sehen wo da die Unterschiede sind.

          CU

          Lars

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Der Standardeintrag bei mysql für solche Felder sollte in der Tat eher "DEFAULT" lauten und nicht "'%'".

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              AEckert
              last edited by

              3 Seiten an Infos. Was ist nun die Loesung? Ich habe naemlich genau das gleiche Problem.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L Offline
                LiesJa
                last edited by

                Hi,

                Was ist nun die Loesung?

                Das kommt drauf an, würde ich sagen.
                Erstens ist wichtig welche Systemumgebung du hast.

                Wenn es ähnllich ist wie meine, dann würde ich einfach meine o. a. config.inc.php nehmen und deine Pfade anpassen, dann sollte es gehen!!

                Gruß

                Jan

                Windows 2003 Server / Apache 2.2.3/ PHP 5.1.6 / MySQL 5.0.24

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W Offline
                  will_idoit_soon
                  last edited by

                  ich habe ebenfalls dieselbe Meldung bekommen (nach admin/admin Eingabe–> Mandantenauswahl --> no password specified! ), sowohl auf IIS6 als auch mit Apache 2.2.3, jeweils auf Windows Server 2003 mit MySQL 5.0.27, PHP 5.2.0, kein Upgrade von Beta, sondern Neuinstallation. Soweit zu kommen war schon ein kleiner Kampf, aber jetzt würde ich gerne auch noch zum Ziel kommen, diese neue Version zum Laufen zu bekommen... also, wenn die Entwickler config files oder anderes brauchen, einfach schreien... und ich schick sie...
                  😉

                  Merci

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W Offline
                    will_idoit_soon
                    last edited by

                    Hallo,

                    gibt es eigentlich nun jemanden, der die finale Version so richtig zum Laufen gebracht hat??
                    Ich habe alles von diesen Seiten hier ausprobiert, Files ersetzt, editiert usw. aber ich komme nicht über
                    die sch…...rottige  Fehlermeldung "No password specified!" heraus.
                    Habe wie ChristianB mit der php.ini gespielt, ohne Erfolg.
                    Habe Brösels config.inc.php verwendet (natürlich mit Pfad- und Benutzeranpassung usw.), ohne Erfolg
                    Habe md5 admin Eintrag gelöscht, wie oben beschrieben... usw und so fort... alles nichts gebracht.

                    Hat noch jemand n Tip oder seid ihr auch am Ende mit Eurem Latein??

                    Will-I-do-IT, soon ????

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L Offline
                      LiesJa
                      last edited by

                      Ja bei mir läuft es wie oben beschrieben!!

                      Aber es kann ja eigentlich nicht sein, das dieser Fehler bei (fast) allen auftaucht, und die Entlickler das nicht in den griff bekommen haben innerhalb eines Monats!! :((((

                      Windows 2003 Server / Apache 2.2.3/ PHP 5.1.6 / MySQL 5.0.24

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N Offline
                        npotthast
                        last edited by

                        Hi an alle,

                        ich habe mir noch einmal ein Testsystem aufgesetzt und endlich auch den "Weißer Bildschirm"-Bug sowie den "No password specified"-Bug reproduzieren können. Ersterer Bug deutet auf einen Ausgabefehler hin, der durch die Ausgabe eines Headers hervorgerufen wird, nachdem aber anscheinend schon etwas ausgegeben wurde. Lange Rede kurzer Sinn, wer ein System hat in dem diese Fehler noch auftreten, mag doch bitte einmal die Dateien in der unten stehenden URL in sein i-doit Verzeichnis packen. Es werden die index.php und die hypergate.inc.php überschrieben, diese sollten also vorher gebackupped werden.
                        Ich bitte danach zu berichten 🙂

                        http://www.i-doit.org/downloads/patch_2357.tar

                        MfG,
                        Niclas Potthast

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P Offline
                          Patrick Gohl
                          last edited by

                          Es funktioniert zumindest in meiner Konstellation Patch_2367 und es luft danke schön jetzt geht es ans testen. Als fazit muß ich noch sagen, dass alles recht gut geklappt hat mit einer Xampp und dem i-doit 0.9 final, ich hatte nur Probleme mit dem Line 84, 85 und das gelöst auf deise weise http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,330.0.html und dieses Problem mit der Anmeldung. Nun geht es ans testen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post