• LOGBUCH nicht lesbar - Spaltenbreite nicht änderbar

    2
    0 Votes
    2 Posts
    22 Views
    Michael HuhnM
    @vitamin-S wenn du Support suchst oder Feature wünsche darbringen möchtest, dann ist dies hier der falsche Kanal. Dazu bitte an den Support wenden über help.i-doit.com oder help@i-doit.com.
  • Dokumente Addon und Bilder

    7
    1 Votes
    7 Posts
    434 Views
    LFischerL
    Hallo @StefanP74 ich habe noch mal recherchiert - wir hatten damals zu diesem Problem ein Bug im Dokumente Add-on erstellt der inzwischen gelöst ist. Die Version mit dem Fix ist allerdings noch nicht veröffentlicht In der neuen Version werden verlinkte Bilder in Beschreibungsfeldern (und aktuell NUR in Beschreibungsfeldern) rausgesucht und beim kompilieren des Dokuments geprüft. Bei öffentlich verfügbaren Bildern wird nichts gemacht - aber bei Bildern "aus i-doit", konkret über den WYSIWYG hochgeladene oder aus der "Bilder" Kategorie stammend, wird nun Logik ausgeführt die den Inhalt des Bildes vernünftig laden. Ich fürchte ich kann gerade noch kein genaues Datum für die Add-on Version geben. Werde aber mal nachhaken Ein möglicher Termin KÖNNTE das Release von i-doit 36 sein (Ende August) aber dazu wurde noch nichts entschieden. Viele Grüße Leo
  • Verständnisproblem: Rechte für Objekte unterhalb einer Lokation

    1
    0 Votes
    1 Posts
    20 Views
    No one has replied
  • Nutzung i-doit API mit API Key nicht möglich

    3
    0 Votes
    3 Posts
    73 Views
    S
    Hallo @Michael-Huhn, das scheint schon der korrekte Wert zu sein. Sowohl im UI als auch in der Datenbank. MariaDB [idoit_system]> select * from isys_settings where isys_settings__key = 'api.authenticated-users-only'\G *************************** 1. row *************************** isys_settings__key: api.authenticated-users-only isys_settings__value: 0 isys_settings__isys_mandator__id: 1 1 row in set (0.000 sec) Hast du noch eine Idee?
  • Übersichtsseite "Allgemein"

    2
    0 Votes
    2 Posts
    30 Views
    Michael HuhnM
    @UVB_Michael also wenn bei dir das Berschreibungsfeld nicht dargestellt wird: [image: 1751004655219-c40fc289-f034-4ebe-896c-1ed882960a4b-image.png] dann prüf in der Verwaltung die Attribute Einstellungen: [image: 1751004691179-c75fe730-b50b-4c16-9f52-bc2242d7f1de-image.png]
  • Nutzung aller IP-Adressen in einem L3 Netzwerk

    1
    0 Votes
    1 Posts
    26 Views
    No one has replied
  • Recht: Eigene Objekte archivieren + löschen

    3
    0 Votes
    3 Posts
    123 Views
    creissC
    Hi nochmal @StefanP74 du kannst grundsätzlich - egal mit welchen Rechten - nicht von dort aus archivieren oder löschen. Das geht nur über die Listenansicht der Objekte. Alternativ kannst du mittlerweile mit dem Flows Add-on zusätzliche Buttons konfigurieren, die das aus dem Objekt heraus ermöglichen. Liebe Grüße Christian
  • 0 Votes
    3 Posts
    80 Views
    M
    Hallo @Michael-Huhn , ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ja, ich möchte zur Dokumentenerstellung einen Report nutzen, der alle Objekte unterhalb eines physischen Standorts gefiltert auflistet. Dabei möchte ich auch das komplette Objekt haben, da ich nicht nur den Namen, sondern auch weitere Objektinformationen auslesen möchte. Aber mein i-doit-Standort, der als Basis dient hat noch weitere i-doit-Unterstandorte (Räume, Etagen usw.) unterhalb sich die interessant Objekte befinden. Die werden aber nicht in den "Räumlich zugeordneten Objekten" im obersten Standort angezeigt - was so auch korrekt ist. Es müsste so ähnlich sein wie im Screenshot, dann kann der Report ja zu einem variablen Report werden, aber es müsste eben die Eingabe des Feldplatzhalters möglich sein, wenn ich unterhalb von auswähle. Manuell kann ich es in einem SQL-Report dann ja so umsetzen, aber das macht bei der Pflege ja mehr Arbeit. Danke. Mathias
  • 0 Votes
    3 Posts
    108 Views
    ?
    @LFischer Vielen Dank. Ich gebe es so dann weiter. Es sind nämlich extrem anspruchsvolle (Architekten-Risse), die viel anzeigen müssen. Also: PNG
  • Listenansicht Standardsortierung

    5
    0 Votes
    5 Posts
    186 Views
    StefanP74S
    Hallo @LFischer perfekt LG Stefan
  • Report nach Datum sortieren

    8
    0 Votes
    8 Posts
    436 Views
    StefanP74S
    Hallo @LFischer das ist eine sehr gute Nachricht LG Stefan
  • Standortansicht der dem Arbeitsplatz zugewiesenen Objekte

    3
    0 Votes
    3 Posts
    81 Views
    StefanP74S
    Servus @robbyhuebner Mach ich auch so. Gebäude --> Etage --> Raum --> Arbeitsplatz --> Clients (das ganze Zeug) Der logische Standort des Arbeitsplatzes ist der Mitarbeiter bzw. Gruppen. Warum? Der Arbeitsplatz ändert sich faktisch nie. Bei einem möglichen Umzug zieht der gesamte Arbeitsplatz mit allem drum und dran in zB. einen anderen Raum um. Zu ändern sind dann nur die Netzwerkanschlüsse, welche bei mir im Raum selbst hinterlegt sind. Ändert sich der Mitarbeiter, ändert sich nur der logische Standort. Ich sehe bei mir seit Jahren keinen Nachteil, ganz im Gegenteil. Übersichtlich, logisch und ratz fatz geändert. LG Stefan
  • Events add-on sendet nicht alle Ereignisse

    5
    0 Votes
    5 Posts
    146 Views
    LFischerL
    Hallo @aziller ich glaube das Problem hierbei ist, dass das "Objekt" als solches nicht aktualisiert wird. Das einzige, was aktualisiert wird sind dessen Kategorie-Daten (z.B. die "Allgemein" Kategorie). Die Option "Speichern" für den Bezug "Objekt" tut tatsächlich nichts und müsste eigentlich entfernt werden... Das habe ich bereits aufgenommen. Probier es besser mit dem Bezug "Kategorie" Viele Grüße Leo
  • Tabelle isys_catg_jdisc_device_information_list

    2
    0 Votes
    2 Posts
    103 Views
    Michael HuhnM
    @StefanP74 wir haben einen Bug Report der dieses Titel trägt: "JDisc import can not overwrite category JDisc Device Information and create multi-value entries in a single-value category" Bisher ist dieser nicht gelöst und muss noch bearbeitet werden. Ich verlinke deinen Beitrag hier im Ticket.
  • Switch Ports Sortierung

    13
    0 Votes
    13 Posts
    615 Views
    StefanP74S
    ... und das erfreute mich ganz besonders
  • Steckdosenleisten Templates

    2
    0 Votes
    2 Posts
    603 Views
    A
    @sargon Das gleiche Problem habe ich auch - es bleibt nur EINE Zuordnung übrig, wenn man aus so einem Template ein neues Objekt anlegt. Das passiert in der Demoinstanz auch. https://demo.i-doit.com/?viewMode=1002&tvMode=1006&objID=5457&catgID=50
  • Beziehungen verschwinden bei archivierten Objekten

    2
    0 Votes
    2 Posts
    99 Views
    L
    Hi, Siehe auch https://kb.i-doit.com/de/benutzerauthentifizierung-und-verwaltung/ldap-verzeichnis/index.html ich habe in der Konfigurationsdatei: disabledUsersBehaviour=disable_login deletedUsersBehaviour=archive Deaktivierte User werden bei uns erst nach X Wochen gelöscht. Damit bleibt Zeit, das Equipment bei diesen Usern zu verwalten. User mit disable_login werden aktuell manuell auf "Außer Betrieb" gestellt. Wir planen aber, dass zu automatisieren. Grüße Leo
  • automatisches versenden von E-Mail's im add-on Wartung

    11
    0 Votes
    11 Posts
    1k Views
    M
    @Michael-Huhn Gibt es zu diesem Thema Neuerungen? Ich finde leider auf Anhieb keine Möglichkeiten den automatischen Mail Versand zu konfigurieren.
  • Problem mit 33 pro und LDAPs

    2
    0 Votes
    2 Posts
    98 Views
    S
    Moin, der Fehler war auf ein Berechtigungsfehler vom Verzeichnis /etc/ssl zurück zu führen. Ein ldapsearch mit sudo -u www-data brachte den Fehler ans Licht. Gruß Jens
  • Update auf 33 Community - Barcodes weg

    3
    0 Votes
    3 Posts
    152 Views
    M
    @Michael-Huhn ja so etwas dachte ich mir schon. Deutsche Sprache ist es ja nun auch. Wir lagen ein paar Jährchen zurück... Eig. sollte es verstärkt mit Zammad eingesetzt werden. Denke wir werden dann i-doit entgültig einstampfen. Macht so alles keinen Sinn.