Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CPU-Infos bei OCS-Import erzeugt massig doppelte Einträge

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 1 Posters 311 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      apfel-jan
      last edited by apfel-jan

      Hallo,

      ich habe i-doit 1.17.2 installiert und dort das Problem, dass wenn wir die Daten per OCS importieren, die Einträge bei jedem Client im Bereich CPU bei jedem Import neu hinzugefügt anstatt aktualisiert wird. Der Import läuft bei uns täglich und heute ist uns aufgefallen, dass hunderte Einträge bei den Geräten auftauchen die immer identisch sind:

      ca923d79-4532-4de8-a736-434184317d71-image.png

      In der OCS-Datenbank sehen die Werte gut aus und sind nur einmal pro Gerät erfasst. Bei jedem Import über i-doit wird aber ein neuer Datensatz erzeugt, so dass wir schon im sechsstelligen Bereich bei der Tabelle sind.

      Ist das wohl ein Bug oder habe ich etwas falsch konfiguriert?

      Die Tabelle in OCS Inventory sieht wie folgt aus und für mich richtig:
      18df29e4-9db8-4545-8eb1-79dccd515ccb-image.png

      Spielt da noch eine Tabelle eine Rolle? oder welche Werte sind hier relevant dafür, dass das abgeglichen wird anstatt neu erzeugt?

      Danke im Voraus für Tipps!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        apfel-jan
        last edited by

        Auch mit der neuesten Version 2.9.2 von OCS-Inventory ist dieser Bug vorhanden.
        Ich habe heute extra OCS-Inventory aktualisiert. Mit i-doit 1.17.2 werden bei jedem Import neue Einträge bei CPU erzeugt anstatt diese anzugleichen/zu vervollständigen.
        Auch auf einem Test-Server von mir, der mit i-doit 1.17.0 läuft kann ich das immer wieder reproduzieren.

        Kann man hier einen Bug-Report dazu eröffnen oder wie läuft das?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          apfel-jan
          last edited by

          Thema ist erledigt, wurde durch ein Ticket vom i-doit Team gelöst durch einen Hotfix. Wird vermutlich im nächsten Update mit drin sein 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • First post
            Last post