Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    0.9.1: Verbesserungsvorschlag logische Interfaces

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 3 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      ThH
      last edited by

      Hallo,

      hab gerade mal für einen Layer3-Switch logische Interfaces angelegt und diesen Ports zugewiesen. Ich hoffe doch, dass ich das mit den logschen Interfaces richtig verstanden habe und es sich hierbei um das Prinzip der VLAN's (z.B. bei Cisco-Switches) handelt?!

      Wenn ja, finde ich es sehr ungünstig, dass man Ports, die bereits einem logischen Interface zugeordnet sind, weiteren logischen Interfaces zuordnen kann. In der Praxis funktioniert das nämlich (soweit ich weiß) so nicht. Vielleicht könnt ihr ja hier was machen und die verwendeten Ports aus der Liste der verfügbaren Ports entfernen.

      Gruß ThH

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        In allen anderen Fällen neben VLANs (VMWare Server, Clustersysteme mit Failover Netzwerkkarten) möchte man eventuell mehrfach logische Interfaces bündeln.
        Eine Erweiterung wäre allerdings den vorhandenen Ports eine Markierung mit zu geben, an Hand derer man erkennen kann, dass sie schon verwendet werden.

        Vielleicht kommen dazu ja ein paar Vorschläge aus der Community was an dieser Stelle gewünscht wird.

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jockiJ Offline
          jocki
          last edited by

          Schliesse mich der Aussage von Niclas an. Im Switchbereich ist es sicher so, dass ein physischer Port nur einem Logischen zugeordnet wird. Da die Kategorie "Netzwerk" im i-doit aber objektübergreifend Verwendung findet, müssen unter anderem auch serverspezifische Konfigurationen abgedeckt sein. Und hier ist bei einer 802.1q-Konfig verbunden, dass mehrere VLANs auf einer Karte und damit auf einem physischen Port laufen. Beliebte Konfiguration bei den VMWare-Servern (ESX)…

          Alles in Maßen, auch die Mäßigung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post