Navigation

    Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Vorschläge für Kategorie Zugriff

    Entwicklung
    4
    8
    1414
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iceman76 last edited by

      Hallo in die Runde,

      vielleicht habe ich ja eine andere Vorstellung was man mit der Kategorie Zugriff anfangen kann, aber für mich bedeutet Zugriff im diesem Zusammenhang auch Zugang.
      Und dann finde ich es ein wenig hinderlich, das ich immer eine URL angegen muss.

      Beispiele

      • Zugang zu einem Raum über Transponder
      • Zugriff auf ein Rack über einen Zahlencode
      • Anmeldedaten (Konsole) für ein beliebiges System

      Was genau für den Zugang benötigt wird kann man immer in die Beschreibung reinpacken, da gibt es zuviele Varianten.

      Was denkt Ihr

      Grüße

      Carsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mg last edited by

        Hallo,
          hat mich bisher noch nicht gestört. In das Feld kann man ja schreiben was man möchte, Hauptsache gefüllt.

        Gruß
        mg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iceman76 last edited by

          Naja,

          bis auf die Tatsache das das "irgendwas" bei einem primären Zugriff dann überhall im Header erscheint…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marco.appoldt last edited by

            Hi,

            entweder wir meinen zwei verschiedene Dinge oder ich hab's nur noch nicht gemerkt:

            Wenn ich einen Datensatz befülle, muss ich mitnichten die Kategorie "Zugriff" befüllen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ds
              ds last edited by

              Wenn du einen Anderen Zugriff/Zugang als eine URL eingeben willst, kannst du dies doch über den Zugriffs-Typ, die Art des Zugangs (Bezeichnung) und einen optionalen Code oder andere Hinweise in der Beschreibung hinterlegen.
              Im Header werden nur gefüllte URLs angezeigt. Der Zugang ohne URL kann also auch Primär sein. Hier existiert in der aktuellen 0.9.5 allerdings ein "bug" bei dem die URL ein Pflichtfeld ist. Dies wurde für die kommende Version geändert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marco.appoldt last edited by

                Aha.

                Und wieder ein Grund mehr, den User entscheiden zu lassen, welche Felder Pflichtfelder sein sollen. Bis auf wenige Ausnahmen.

                Ich hatte das vor einiger Zeit schon einmal angeregt.

                Gebt uns eine Konfigurationsdatei oder von mir aus auch die config_inc.php und legt dort die Pflichtfelder fest. Somit hat es jeder selbst in der Hand.

                Aber wahrscheinlich sieht es programmiertechnisch wieder etwas anders aus. :-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ds
                  ds last edited by

                  Theoretisch würde das funktionieren. Das Problem ist nur, dass bei Verknüpfungen z.B. eine Eingabe meistens Pflicht sein muss, sonst gibt es an einigen Stellen Probleme bei der Auflösung, von daher können wir euch das nicht 100%ig in die Hand geben ;-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marco.appoldt last edited by

                    Ich denke, dass wir davon sprechen, was sinnvoll ist und nicht, was technisch möglich ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post