Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Nagios Wishlist

    Entwicklung
    4
    6
    1575
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kingofmyfloh last edited by

      Hallo,

      wir sind gerade dabei i-doit 0.9.3 und die nagios-schnittstelle 1.0 zu testen.

      Da sind mir noch ein paar Sachen aufgefallen, die ich mal wishlist nenne 😉

      • Bei dem Status des Rechner fände ich schön wenn dies ein Link zu Nagios wäre (http://nagioshost/nagios/nagios/cgi-bin/status.cgi?host=XXX)
      • Nett fände ich wenn man den Status auch noch wo anders sehen könnte:
            - Rackansicht => Jeder Einschub hat eine Status-LED
            - Raum Sammlung alle Server im Raum ok?
            - Eventuell auch Unterschiedliche Servericons im Baum …
      • Abfrage aller Services eines Hosts und Summe der Status anzeigen (Also auch die die nicht in i-doit als Dienst sind)
      • import der Konfigurationsdaten des Rechners (steht bestimmt auch in der NDO-DB)
          => wird allerdings sinnlos sobald man die Nagios-Konfig aus i-doit generiert ...

      Was jetzt machbar und sinnvoll ist stelle ich hier mal zur Diskussion ...

      VG Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jocki
        jocki last edited by

        Also aus meiner Sicht sind das recht vernünftige Erweiterungen, die wahrscheinlich auch ohne großen Aufwand reinzubringen sind. Bei zwei Anregungen verstehe ich allerdings die Intention nicht:

        • Wie soll eine Abfrage aller Services eines Hosts aussehen, kann das Nagios nicht besser? Zumal, wenn es um Dienste geht, die gar nicht in i-doit vorhanden sind.

        • Ja, Import. War/ist im Grunde als "Stufe 3" unserer Nagios-Kopplung gedacht. Ich bin mir nur nicht so sicher, welchen Nährwert diese Funktion genau haben kann.

        Was ich dagegen sehr charmant finde, ist die Raum- bzw. schrankbezogene Statussicht. Was gibt es denn sonst noch für Meinungen zu diesem Thema?

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dbluemer last edited by

          Moin,
          im Zusammenhang mit Nagios empfehlen wir dringend auf die aktuelle i-doit Version 0.9.5 umzurüsten und sogar noch besser auf die kommende (Ende dieser/Anfang nächster Woche) Version 0.9.6, da sich dort nochmal viele Sachen geändert haben.

          Zu den Verbesserungsvorschlägen:

          Punkt 1 ist gerade in der Überlegung und wird wahrscheinlich auch umgesetzt.
          Die anderen Punkte, da müssen wir uns mal Gedanken machen, danke für die Anregungen 🙂

          Gruß

          Dennis

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kingofmyfloh last edited by

            @jocki:

            • Wie soll eine Abfrage aller Services eines Hosts aussehen, kann das Nagios nicht besser? Zumal, wenn es um Dienste geht, die gar nicht in i-doit vorhanden sind.

            Klar Nagios als Übersicht über den aktuellen Status ist besser, aber warum sollte i-doit nicht auch etwas mehr können.
            Ich meinte auch nicht alle Services auflisten sondern nur eine Zusammenfassung in der wie bei Nagios üblich der höchste Status gewinnt.
            Also z.b. Services: 'All OK' oder '1 Warning' … wie auch immer.

            @jocki:

            • Ja, Import. War/ist im Grunde als "Stufe 3" unserer Nagios-Kopplung gedacht. Ich bin mir nur nicht so sicher, welchen Nährwert diese Funktion genau haben kann.

            Als 3 Schritt hat es wohl keinen Nährwert mehr, nur derzeit könnte/müsste ich ja für alle Dienste konfigurieren wie es in Nagios eingestellt ist (macht man natürlich nicht wirklich, deswegen wäre es ja nett das zu importieren bzw. aus der DB zu nehmen.)

            Ich habe auch schon überlegt später Nagvis (www.nagvis.org) einzusetzen, aber evtl. bekommt ja auch i-doit eine Schöne Übersicht über Standorte/Räume hin … 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Schojo
              Schojo last edited by

              eine Rack- bzw. Raumansicht fände ich ebenfalls hervorragend!

              why so serious?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dbluemer last edited by

                Hallo,
                Folgendes habe ich jetzt implementiert:

                1. Ein Link zum Status-CGI wird in der Ansicht erzeugt, sofern man angibt, auf welchem Nagioshost dieser Host überwacht wird. Die Nagioshosts können über Module->Nagios->Nagios Hosts gepflegt werden. Hier muss der Hostname/IP und das passende Skriptalias angegeben werden. Beispiel: Host: localhost, ScriptAlias: /nagios3/cgi-bin

                2. Wenn die Kategorie "Nagios" einem Containerobjekt zugewiesen wird (im Auslieferungszustand sind das "Gebäude", "Raum" und "Schrank"), so wird in dieser eine Liste aller darin enthaltenen Geräte samt Status angezeigt. Ein Klick auf einen Listeneintrag führt zur Kategorie "Nagios" des betreffenden Objekts.

                3. Eine Funktion zum Import der Konfiguration aus der NDO-Datenbank steht zwar zur Verfügung, ist aber über die Oberfläche momentan nicht aufrufbar, da dies schon den Import betrifft, der sich aber noch in der Schwebe befindet.

                Grüße

                Dennis

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post