Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. uhe
    U
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Groups 0

    uhe

    @uhe

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    uhe Unfollow Follow

    Latest posts made by uhe

    • RE: Lesen / setzen von Werten in Dropdown Menus via API

      @MartinV danke! Damit gehts erstmal weiter 🙂

      Mir ist dabei allerdings aufgefallen das ich die Position im Rack nicht so setzen kann wie es beim auslesen angezeigt wird.

      Z.B. mit:

      'C__CATG__LOCATION': [
          {
              'pos': {
                  'visually_from': 32,
                  'visually_to': 33
              }
          }
      ]
      

      Egal was ich versuche, das Gerät wird immer in RU47 also ganz oben eingesetzt.
      Ist das ein Bug oder muß man das anders setzen als es beim auslesen angezeigt wird?

      posted in Entwicklung
      U
      uhe
    • RE: API-Suche nach it service relations für Kabel

      Hi,

      im Prinzip sollte man das aus dem Kabel auslesen können, da es dort ja die Kategorie Cable connection gibt.
      Z.B. hier bei dem Kabel das Switch HQ Infratructure A Port 14 mit HQ SAN Switch Port 1 verbindet.
      Das Problem daran ist nur, wenn man das versucht, dann gibt es einen Fehler:

      {
          "id": 1,
          "version": "2.0",
          "method": "cmdb.category.read",
          "params": {
              "apikey": "c1ia5q",
              "language": "de",
              "category": "C__CATG__CABLE_CONNECTION",
              "objID": "3121"
          }
      }
      
      Error Code: -32099
      Error Message: i-doit system error: Virtual category Kabelverbindung cannot be handled by the API.
      
      posted in Entwicklung
      U
      uhe
    • Lesen / setzen von Werten in Dropdown Menus via API

      Hallo,

      wie kann man Werte in in Dropdown Menus vorgegeben sind lesen bzw. per API Call setzen?
      Ein konkretes Beispiel wäre bei anlegen eines neuen Switches in der Kategorie "Model" das Feld "Manufacturer". Hier versuche ich im Demo Portal HP als Hersteller auszuwählen, aber egal was ich versuche, hinterher wird "Not specified" angezeigt.

      Der letzte API Call den ich versucht habe wäre dieser hier:

      {
          "id": 1,
          "version": "2.0",
          "method": "cmdb.object.create",
          "params": {
              "apikey": "c1ia5q",
              "language": "de",
              "type": "C__OBJTYPE__SWITCH",
              "title": "Access_1",
              "cmdb_status": 6,
              "description": "The Switch to be",
              "categories": {
                  "C__CATG__FORMFACTOR": [
                      {
                          "formfactor": "C__FORMFACTOR_TYPE__19INCH",
                          "rackunits": "1"
                      }
                  ],
                  "C__CATG__MODEL": [
                      {
                          "manufacturer": [
                              {
                                  "id": "3"
                              }
                          ],
                          "serial": "1234c00ffee"
                      }
                  ]
              }
          }
      }
      

      Die ID 3 habe ich mir per Webentwickler Tools im Browser aus dem Menu geholt, da ich keine andere Möglichkeit gefunden habe das Menu per API auszulesen.

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      U
      uhe
    • JSON-RPC: Patchpanel Ports anlegen

      Hallo,

      ich versuche komplette Patchpanels per JSON-RPC (in Python) zu erzeugen.
      Mein Verständnis dazu ist das man dafür drei Schritte benötigt:

      • Patchfeld erstellen
      • Ein-/Ausgangsports erstellen
      • Ein-/Ausgänge miteinander verknüpfen

      Das Patchfeld erstellen funktioniert soweit, aber ich habe das Problem das alle Ports die erstellt werden immer nur Ausgänge sind und sich auch nicht hinterher auf Eingänge ändern lassen.

      Der Request sollte in ungefähr so aussehen (ist im Code über 2-3 Methoden verteilt..):

       data = {
              'id': 1,
              'version': '2.0',
              'method': cmdb.category.save,
              'params': {
                  'apikey': self.apikey,
                  'language': self.language,                
                  'object': obj_id,
                  'category': 'C__CATG__CONNECTOR',
                  'data': {
                      'connection_type': {'const': 'C__CONNECTION_TYPE__RJ45',
                                          'title': 'RJ-45',
                                          'title_lang': 'RJ-45'},
                      'title': 'P23',
                      'type': {'const': '', 'id': '1', 'title': 'Eingang', 'title_lang': 'Eingang'} }
              },
          }
      

      Mit dem Datensatz wird der Connector zwar erstellt, aber bei der Abfrage hinterher bekomme ich immer:

      'type': {'const': '', 'id': '2', 'title': 'Ausgang', 'title_lang': 'Ausgang'} }
      

      Was ist hier der richtige Weg um einen 'Eingang' zu erstellen?
      Gibt es evtl. einen anderen Weg direkt zwei miteinander verknüpfte Connectoren (Eingang+Ausgang) zu erstellen?

      posted in Entwicklung
      U
      uhe
    • RE: Get all object data via API

      @arthur-koch
      yes it is, but afaik there is no documentation.
      In python looks somehow like this:

      data = {
          'id': 1,
          'version': '2.0',
          'method': 'cmdb.object_type_categories.read',
          'params': {
              'apikey': self.apikey,
              'language': self.language,
              'type': obj_id 
          },
      }
      
      posted in Development
      U
      uhe