Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. leonardo
    L
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 8
    • Groups 0

    leonardo

    @leonardo

    0
    Reputation
    60
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 11

    leonardo Unfollow Follow

    Latest posts made by leonardo

    • Inventarisierung

      Hallo

      ich hätte für die Inventarisierung auch noch ein paar freie Tools gefunden. Meistens kann man ihre Daten als CSV oder XML Datei speichern.

      Der Vollständigkeit halber ist OCS Inventory NG auch mit dabei

      • Windows, Linux: http://zci.sourceforge.net/

      • Windows: http://www.gtopala.com/

      • Windows: http://www.pxserver.com/WinAudit.htm

      • Windows, Linux: http://ocsinventory.sourceforge.net/

      Mit ihnen könnten die Daten immerhin teilweise automatisch erfasst werden. Das speichern und importieren wäre aber immer noch Handarbeit.

      posted in Entwicklung
      L
      leonardo
    • RE: Wie lösche ich einen Objekttyp in der Gruppe Infrastruktur?

      Danke für die schnelle Antwort !!

      mfg
      deLeo

      posted in Betrieb
      L
      leonardo
    • Wie lösche ich einen Objekttyp in der Gruppe Infrastruktur?

      Servus

      Ich habe im Bereich CMDB >> Infrastruktur ein Objekttyp der Gruppe Infrastruktur erstellt.
      Jetzt würde ich das gerne wieder löschen, aber irgendwie geht das nicht.

      Hat jemand einen Vorschlag?

      mfg
      deleo

      posted in Betrieb
      L
      leonardo
    • RE: Ohne Fehler installiert, aber Theme futsch

      Sagen wir mal so, nachdem dort etwas drin steht und es bei der Installation leer war hat er Schreibrechte 😜

      Aber ich habe doch den entscheidenden Hinweis gefunden:

      Wenn ich den URL der CSS-Datei direkt aufrufe meldet bringt er statt dem style folgendes

      ATTENTION! Could not load *** [color]http://192.168.64.12:443//?load=css&theme=default[/color] *** for HTTP-precaching! Please care for its existence!
      

      Er kann kein https!! Sobald ich den URL von oben so korrigiere https://192.168.64.12//?load=css&theme=default kommt auch der Style zum Vorschein.

      Ich hab mir einstweilen damit geholfen, dass ich den vhost ohne SSL laufen lasse und meine vorhandenen Cookies gelöscht habe. Jetzt sieht es auch wie es soll.
      Ich hoffe das SSL bald richtig funktioniert.

      mfg
      deLeo

      posted in Entwicklung
      L
      leonardo
    • RE: Ohne Fehler installiert, aber Theme futsch

      Habe ich gemacht aber das Problem bleibt. 😞

      Gibt es eigentlich noch andere Vorgaben ausser den im install-wiki genannten (Programmversionen, DB)?

      Ich hatte anfangs das Problem, dass er den Setup-Pfad nicht gefunden hat. Das ganze habe ich dadurch gelöst, dass ich in der php.ini den web-pfad im include_dir ergänzt habe.
      Auch weis ich nicht ob ich das php-cgi oder das php-modul von apache verwenden soll. Derzeit ist es das CGI.

      deLeo

      posted in Entwicklung
      L
      leonardo
    • RE: Ohne Fehler installiert, aber Theme futsch

      Frage 1:
      "www_dir"      => "",

      Lösung 1:
      Deleting temporary files …
      Success: 8 files - Failure: 0 files!

      Ergebnis 1:
      alles beim alten, kein Style

      Ich habe für i-doIT ein virtuellen Server angelegt. Das heisst, ich nutze kein Unterverzeichnis, sondern bin sofort im root

      hier Auszüge aus meiner vhost-Konfiguration:

      
       <virtualhost 192.168.64.12:443="">DocumentRoot "/srv/www/vhosts/idoit/htdocs"
      
              <directory "="" srv="" www="" vhosts="" idoit="" htdocs"=""># php5 via cgi
                  AddHandler php-script .php
                  Action php-script /cgi-bin/php5
      
                  Options ExecCGI Indexes FollowSymLinks MultiViews
      
                  AllowOverride AuthConfig
                  Order allow,deny
                  Allow from all</directory> 
      
              .....</virtualhost> 
      
      
      posted in Entwicklung
      L
      leonardo
    • RE: Ohne Fehler installiert, aber Theme futsch

      Hier noch das Log der Fehlerkonsole vom Firefox

      screenshot_fehlerkonsole.jpg

      posted in Entwicklung
      L
      leonardo
    • Ohne Fehler installiert, aber Theme futsch

      Servus Leute

      ich hab die aktuelle Version für Linux User (i-doit_v09.tgz) installiert. Nach dem Problemlosen Setup-Ablauf stand ich dann vor einer Webseite, deren Style fehlt.
      Anbei zwei Screenshots.

      Ich verwende hierfür SuSE Linux 10.0 mit PHP 5.0.4 ,Apache 2 und MySQL 4.1.13

      Die Rechte im Verzeichnis passen und die Dateien findet er auch alle. Ich weis nicht mehr weiter, wo der Fehler liegen soll. Im Forum habe ich auch keinen passenden Lösungsvorschlag gefunden.
      Für Hilfe wäre ich Dankbar

      deLeo
      screenshot_start.jpg

      posted in Entwicklung
      L
      leonardo