Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Cybot
    3. Topics
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Groups 0

    Topics

    • C

      Nutzung von Services durch Clients

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      3k Views
      jockiJ
      Hallo Cybot, wir sind die Behandlung der Client-Objekte bisher recht zögerlich angegangen, da wir bisher keine für uns zufrieden stellende Lösung entwickelt/gefunden haben. Das Grundproblem ist, das die manuelle Pflege der Clients sehr schnell zu aufwändig wird. Darüber hinaus wird mittlerweile in vielen Netzen Software eingesetzt, die bereits Daten zu Clients vorhält. Verzeichnisdienste, DesktopManagement-Produkte oder Softwareverteiler. Bei manchen SW-Verteilern überlegen wir auch, die Steuerung in i-doIT zu übernehmen (insb. ZENWorks von Novell). Ziel ist es aber, ein möglichst einheitliches Verfahren zu entwickeln, externe Client-Daten aus i-doIT heraus anzuzapfen. Momentan geht die Entwicklung in Richtung LDAP, mit dem wir zumindest an die Verzeichnisdienste rankommen. Aber was dann? Import, laufende Synchronisation oder einfach dynamische Abfrage bei entsprechender LDAP-Klassenerweiterung und Editiermöglichkeit? Natürlich kann man hingehen und das Clientobjekt im i-doIT entsprechend erweitern, damit Dienste und Anwendungen ebenfalls hier zugewiesen werden können. Wir werden das auf die FeatureRequest-Liste setzen.
    • C

      Notices und Warnings

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      3k Views
      ?
      Ja Das alles mit der neuen Version, bis dahin bitte die Notices deaktiveren (in der php.ini)
    • C

      Templatesystem

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      2
      0 Votes
      2 Posts
      3k Views
      ?
      Wir haben ein eigenes, was innerhalb der nächsten Wochen eingepflegt wird. Bei einigen Modulen wird schon das Templatesystem verwendet, bei der CMDB konnte man aufgrund des Funktionsumfangs schwer vorhersagen, wann und wo man Templates verwendet. Deswegen habe ich das erstmal direkt in den PHP-Code mitimplementiert.