Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. stiffler
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 19
    • Groups 0

    stiffler

    @stiffler

    0
    Reputation
    52
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    stiffler Unfollow Follow

    Latest posts made by stiffler

    • RE: Lagerstand bei Buchhaltung / Inventarnummer

      Danke. Das Bemerkungsfeld habe ich schon für diesen Zweck in Verwendung.

      Mit den Beziehungen wäre es aber ziemlich umständlich in meinem Fall, da ich diese Funktion für z.B. Toner vernwende wo sich ständig die Anzahl ändert. Wenn ich jetzt jedesmal die Beziehung entfernen müsste, wäre das sehr umständlich.

      PS: Ich habe für die Toner unter "andere" eine Kategorie "Verbrauchsmaterial" angelegt und dort diese eingepflegt.

      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • Lagerstand bei Buchhaltung / Inventarnummer

      Guten Morgen zusammen!

      Ist es irgendwie möglich, mit I-doit den Lagerstand zu verwalten. Man hat ja unter Buchhaltung die Möglichkeit zum Vergeben einer Inventarnummer, Bestellnummer usw. Es wäre nun fein, wenn ich dort auch gleich den aktuellen Lagerbestand verwalten könnte.

      Kann man so ein Feld hinzufügen?

      Danke für die HIlfe!

      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • Doppelte Anzeige der Kategorien im Dateibrowser

      Hallo!

      Bei mir werden die Kategorien doppelt im Dateibrowser angezeigt. Hat jemand eine Idee warum? (siehe Anhang)
      Dateibrowser.jpg

      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • RE: Suche mit Umlaute funktioniert nicht

      DAnke für die INfo!

      posted in Allgemein
      S
      stiffler
    • Objektbild hinzufügen funktioniert immer nur beim 2\. Versuch

      Evtl. ein Bug?

      posted in Allgemein
      S
      stiffler
    • Suche mit Umlaute funktioniert nicht

      Guten Tag!

      Ich wollte nur mitteilen, dass wenn man beim Suchbegriff ein Umlaut verwendet. Keine Ergebnisse angezigt werden.

      posted in Allgemein
      S
      stiffler
    • RE: LDAP/Kontakte Mapping Problem

      Konnte nun herausfinden warum es nicht ging. Auf dem Linux Server war die Erweiterung php_ldap nicht installiert. Nun funktioniert es wieder.

      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • RE: LDAP/Kontakte Mapping Problem

      ja komplett gleich

      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • RE: LDAP/Kontakte Mapping Problem

      Danke, so hat es funktioniert. Allerdings scheint es noch ein Problem zu geben, wenn sich ein Umlaut im Namen befindet z.B. Domänen-Admins

      Weiters habe ich jetzt die produktive Umgebung komplett gleich konfiguriert, aber hier funktioniert die LDAP Anbindung plötzlich nicht mehr.
      Wenn ich dort auf "Start Test" klicke, kommt keine Meldung: Normalerweise steht in einem grünen Kasten darunter das die Verbindung geklappt hat 😞 Beim Speicher erscheint das grüne Kästchen wie gewohnt.

      Der einzigste Unterschied zwischen dem Testsystem und dem Anderen ist, dass das Testsystem auf Windows basiert und das Andere auf Linux.

      Ich weiß nicht mehr weiter

      EDIT
      Das Logfile vom Debugmodus sagt auch nicht viel
      Beim Test:

      2011-02-15 15:59:54 ldap: Testing connection to
      

      Beim Login:

      2011-02-15 15:58:19 ldap: LDAP Module launched for mandator: idoit_data
      2011-02-15 15:58:19 ldap: Found 1 configured LDAP Servers.
      2011-02-15 15:58:19 ldap: 1: XX.XX.XX.X (OU=XXX,DC=XX,DC=AT)
      2011-02-15 15:58:19 ldap: ----------------------------------------------------------------------------------------------
      2011-02-15 15:58:19 ldap: Creating new ldap-library connection to: XX.XX.XX.X:389, user: XX\Administrator
      
      posted in Betrieb
      S
      stiffler
    • LDAP/Kontakte Mapping Problem

      Hallo zusammen!

      Langsam werde ich noch verrückt 😞

      Ich habe erfolgreich LDAP konfiguriert und der test ist ok.
      Bei den Personengruppen habe ich unter "Archivar" die LDAP Gruppe angepasst wo sich die Gruppe befindet, welche User sich anmelden dürfen.

      OU=Users,CN=Idoit-Archivars,DC=XXX-XXX,DC=AT
      

      Aber immer wenn ich mich mit einem Benutzer anmelden versuche kommt die Meldung das dieser mindestens Leserechte benötigt.
      Angelegt wird der User allerdings unter Kontakte.

      Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen 😞

      posted in Betrieb
      S
      stiffler