• Computer Liste Drucken bei mehreren eingepflegten Firmen

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    Das ist in der Form wenn nur über unseren Report-Manager möglich, dort allerdings auch nur per SQL-Statement und nicht über eine GUI abrufbar. Wir werden es aber als Feature in unsere Roadmap aufnehmen.
  • Alphbetische Sortierung

    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    dsD
    -> http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,630.0.html
  • Alphabetisch sortieren

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    dsD
    siehe http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,79.0.html
  • 0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    R
    Ok geht nun ohne probleme. Danke nochmals! Gruß, raúl
  • $% im Passwortstring

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    S
    Ich hab den Fehler schon gefunden. Es gab bereits den gleichen User als gelöscht mit der ID 17, der aktive User hat ID 22, trotzdem merkwürdig.
  • Client Modell Vorlagen für Version 1.0 … vielleicht eine gute idee ?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    jockiJ
    Hallo Raul, ja, Vorlagen sind in der Tat ein interessantes Thema. Ob es für die 1.0 reicht, ist noch nicht entschieden. Aber es gibt auf jeden Fall einige Anwender, die auch schon gefragt haben… Vielleicht geht das aber auch in Richtung "Web-Service". Und dann eher mit vorgefertigten allgemeinen Modelldaten (z.B. Grunddaten zu Servermodell x von Hersteller y), die als Basis für eine Neuanlage dienen. Hier können dann, ähnlich wie beim Reportmanager, eigene Vorlagen entwickelt und über ein gemeinsames Repository anderen i-doit Anwendern zur Verfügung gestellt werden. Ggf. werden wir aber auch die Duplizierungs-Funktion endlich (zusätzlich) einbauen. Damit kann dann auf Knopfdruck ein Duplikat eines bestehenden Datensatzes erzeugen und diesen im Anschluss anpassen. Aber vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Anregung aus dem Kreis der Forums-Teilnehmer und wir können hier ein Modell anhand konkreter Anforderungen entwickeln. In diesem Sinne, danke für die konstruktive Kritik! Grüße
  • Fehler: C_CATS_FILE_OBJECT_TITLE …. ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    hmm ok habs liegt an opera scheinbar wird opera nicht so hunder prozentig unterstützt
  • Fehler: isys_exception_dao : DAO Ex…..

    2
    0 Votes
    2 Posts
    965 Views
    R
    Ups ^^ da hat sich irgendwie in der mysql ini das strict wieder aktiviert gehabt. Sorry kann gelöscht werden. Gruß, raul
  • Fehler: isys_exception_dao ….... ?

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    R
    AH ja prima vielen dank geht!
  • Die Übersicht anpassen

    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied
  • Schnittstelle bei Objekt anlegen

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    dsD
    Kein Thema
  • Software und Netzwerkangaben auch bei Clients / Druckern mac

    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    E
    Hallo Sehe ich das richtig, dass es im Moment also keine Übersicht gibt, welche IP-Adressen im Subnetz belegt sind und welche nicht? Das würde für uns bedeuten, dass wir bei unserer Excel Liste bleiben müssen. Grüße Eisbaeeer
  • Barcodegenrator

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    dsD
    Das Teil ist in der aktuellen version (0.9.3) eingebaut. Danke dir dafuer. Standardmäßig ist es deaktiviert, du kannst es aber ueber die config.inc.php aktivieren Gruß, Dennis
  • Objekt-Erstellungs-API

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    dsD
    Falls du dir den Lokations algorithmus übrigens noch einmal genauer anschauen möchtest, kannst du das ganze hier nachlesen: http://www.sitepoint.com/article/hierarchical-data-database/2 Wir verwenden den "Modified Preorder Tree Traversal Algorithmus"
  • Login -> nur Formular sonst nichts

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    M
    Moin, habs rausgefunden. In den PHP-Einstellungen war das Session-Cookies deaktiviert.. Und ohne Cookie wohl keine Authentifizierungsspeicherung bei i-doit. Gruß Michael
  • Infos zum Aufbau der Datenbank

    4
    0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    rebel79R
    Hallo zusammen, ich hab eine Frage und zwar wie wird die Verknüpfung zwischen einem Asset und den Kategorien hergestellt (ich hab schon etliche Stunden gesucht aber ich glaube mittlerweile sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr) Hintergrund: ich habe eine eigene Kategorie angelegt und möchte nun aus unsere alten assetdb Daten importieren, für meine eigene Kategorie kein Problem doch ich muss ja auch die SYS-ID irgendwo erzeugt bekommen.
  • [GELÖST]Darstellung nach Installation

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    L
    super jetut geht es, da stand nur "www_dir" => "i-doit" und nicht "www_dir" => "/i-doit/" vielen dank
  • RAID/Festplatten Vorschläge

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    N
    Ist notiert
  • Unterstützung für neue RAID Level

    2
    0 Votes
    2 Posts
    1k Views
    N
    Wahrscheinlich wird es einfach möglich sein eigene anzulegen.
  • Änderungen an Verbindungen zwischen zwei Switchen funktionieren nicht

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    L
    In einem neuen Mandator funktioniert das Ändern oder Löschen einwandfrei. Liegt tatsächlich an der alten DB, die noch in 0.9.1 angelegt war.