Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doit und OCS Inventar koppeln

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 4 Posters 2.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      Danny
      last edited by

      Hallo,

      ich habe mehrere Objekte mit i-doit erfasst.

      • Gibt es eine Möglichkeit OCS-Inventarisierungen mit den bereits erfassten Objekten zu mergen?

      Grüße,

      danny

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        The.Man3
        last edited by

        Hallo,
        ich schließe mich der Frage an.
        Ich habe ein viele Objekte per Hand eingefügt. Wenn ich nun mit OCS einen Scan mache, tauchen einige Objekte trotz gleichem Objektnamen nun doppelt auf. Gibt es da eine Lösung?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J Offline
          jkondek
          last edited by

          Hallo,

          ich weiss nicht, ob es eine Abhaengigkeit zu der Einstellung "unique object_title" gibt (welche bei mir auf true steht), allerdings werden bei mir in der CMDB Objekte mit gleichen Objektnamen nicht neu importiert, sondern upgedatet.

          Hast Du den Import denn schon durchgefuehrt oder nur den Scan?

          Viele Gruesse,
          jkondek

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Y Offline
            yoda
            last edited by

            Hallo,

            auch wir haben dieses Problem.
            Leider geht es nicht mit dem Parameter "unique object_title".
            Es wird trotzdem ein neues Objekt angelegt.

            Wir haben die i-doit Pro 1.3 am laufen.

            Gruß
            Patrick

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y Offline
              yoda
              last edited by

              Hallo,

              ich konnte das Problem lösen.
              Hab den entscheidenden Hinweis in der i-doit Akademie gefunden.

              Was geschieht beim wiederholten Import?

              i-doit macht ein Abgleich zwischen neu importierten und bereits angelegten Objekten in den folgenden Attributen:

              •Mac-Adresse (i-doit: Kategorie Netzwerk/Ports)
              •Seriennummer (i-doit: Kategorie Modell)
              •Hostname (i-doit: Kategorie Hostadresse)

              In mindestens zweien der drei Attributen muss es eine Übereinstimmung geben, damit ein schon in i-doit vorhandenes Objekt aktualisiert wird.
              i-doit wird nur neue Objekte anlegen, wenn nicht in mindestens zweien der drei Parameter eine Übereinstimmung ist.

              Gruß
              Patrick

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post