Nagios Konfiguration
- 
 Hallo, hat schon mal jemand die Nagiosanbindung hinbekommen ? Was ist bei dem Objekt Nagios Host mit "CGI (WWW)" gemeint ? Vielleicht gibt es ja irgendwo eine Beispielkonfiguration ? Noch eine Frage: Ich bekomme diese Meldung: Error: p1.pl file required for embedded Perl interpreter is missing! 
 Bailing out due to errors encountered while initializing the embedded Perl interpreter. (PID=26530)Die Option p1_file=/usr/lib/nagios3/p1.pl fehlt. Wie kann man die ins Nagios.cfg hineinbekommen ? Grüße 
 Volker
- 
 Hallo, eine (nicht vollständige) Einführung befindet sich hier: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Nagios Mit "CGI (WWW)" ist der Ort der CGI-Skripte von Nagios gemeint. Wenn man seine Nagiosweboberfläche z.B. über http://nagios-host/nagios3 aufruft, dann befindet sich das Verzeichnis im Normalfall unter http://nagios-host/nagios3/cgi-bin. Also müsste man in das Feld "/nagios3/cgi-bin" eintragen. Wenn man diese Verzeichnis korrekt angibt, dann kann man von einem Host, den man im i-doit überwacht, über die Statuslampe oder in der Nagios-Kategorie direkt auf die Nagios-Statusseite des Hosts springen. Dass die Option p1_file fehlt, ist ein Bug. Dies wird im kommenden Release gefixt sein. Oder Du besorgst Dir ein NB. Grüße Dennis