Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doit-open und debian 8x64

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 1.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      hoffi
      last edited by

      hallo Alle;

      ich bin gerade etwas am verzweifel bei der Installation von i-doit.

      Grundsystem ist Debian mit mysql und apache2

      dann …
      apt-get install apache2 libapache2-mod-php5 php5 php5-cli php5-xmlrpc php5-ldap php5-gd php5-mysql mysql-server php5-curl libphp-pclzip unzip

      mkdir /var/www/idiot
      cd /var/www/idiot
      unzip idoitxxx.zip
      chown -R www-data:www-data /var/www/idiot/
      ./idoit-rights.sh set

      reboot

      wie in der Dokumentation beschrieben. Dann versuche ich unter http://IP/idoit die autoinstallation aufzurufen .... aber ich erhalte eine leere Seite mit HTTP 404.

      Was hab ich vergessen oder übersehen ?

      THX im voraus für eure Hilfe

      hoffi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo hoffi,

        wie sieht denn Dein DocumentRoot in der ApacheConfig aus?

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          hoffi
          last edited by

          hallo jkondek,

          du hast vollkommen recht.

          ein link in das verzeichnis html und alles läuft ;O)

          thx 4 help
          hoffi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post