Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dokumentation des Verkabelungsweges

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 2 Posters 1.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      rsiebenbrodt
      last edited by

      Hallo zusammen,

      innerhalb meines neu in Betrieb genommenen I-Doit möchte ich den gesamten Verkabelungsweg der Netzwerkkomponenten erfassen.

      Beispiel:

      Server <-> Patchpanel <-> Switch <-> Uplink <-> Switch <-> Patchpanel <-> Patchpanel <-> Switch (Uplink) <-> Patchpanel <-> Client

      Nun mein Problem:
      Z. B. kann ich Port 5 eines Patchpanels mit Port 7 eines anderen Patchpanels verknüpfen (CAT7 Verkabelung in der Wand)
      Möchte ich jetzt aber Port 45 des Switches mit dem Port 5 des ersten Patchpanels verknüpfen, wird die vorherige Verknüpfung aufgehoben.
      Wie kann ich also sowohl den von einem Client verwendeten Port an zugehörigen Patchpanel, als auch den verwendeten Port am Switch dokumentieren?

      Herzlichen Dank für eure Anregungen.

      Ralf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo Ralf,

        ein Port eines Patchpanels kann einen Eingang und einen Ausgang besitzen. Wenn Du Dein Patchpanel so konfigurierst, koenntest Du bei der Verkabelung folgendes abbilden:

        Client Ausgang <> Patchpanel1 Port 5 Eingang … Patchpanel1 Port 5 Ausgang <> Patchpanel2 Port 7 Eingang...

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R Offline
          rsiebenbrodt
          last edited by

          Super.
          Vielen Dank.
          Ich habe eine Weile gebraucht zu entdecken, dass ich bei der Anlade von Anschlüssen zwischen Eingan / Ausgang entscheiden kann.

          Gruß
          Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            rsiebenbrodt
            last edited by

            Jetzt habe ich doch noch eine Frage:
            Ich habe nun zu den Eingängen entsprechende Ausgänge angelegt.
            Nun möchte ich dem Eingang der Ports 1 - 24 die enstprechenden Ausgänge zuweisen, wil aber nicht bei allen Patchfeldern micht durch alle 24 ports durchklicken.
            Geht das auch einfacher? Die Listeneditierung hilf hier wohl nicht weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R Offline
              rsiebenbrodt
              last edited by

              Hat sich erledigt.
              Hab's gefunden. Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post