Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Report Manager

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 3 Posters 970 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      roberto.albrecht
      last edited by

      Hallo

      Ich hätte da eine Frage was die Bearbeitung von Reports angeht.
      Vor ein paar Tagen habe ich eine Version des Lansweeper's http://www.lansweeper.com/ getestet und festgestellt, dass das generieren von Reports in diesem Produkt sehr intuitiv und einfach funktioniert.
      Wäre es nicht möglich dies auch in i-doit einzubauen resp. verbessert aufzubauen?
      Ich habe mal einen Screenshot angefügt.

      Roberto
      lansweeper.PNG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo Roberto,

        der Abfrageeditor zum Erstellen und Bearbeiten von Reports funktioniert doch einfach?
        Vielleicht kannst Du konkreter darstellen, was am Report Manager wenig intuitiv und schwierig funktioniert?

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dkirstenD Offline
          dkirsten administrators
          last edited by

          Da muss ich jetzt aber mal mit großen Augen nachfragen: Du findest SQL Tabellen manuell verbinden intuitiver als mit den in der GUI verwendeten Begriffen zu arbeiten einfacher?

          Also selbst ich hätte Probleme, intuitiv eine Kabelverbindung von catg_port_xyz__port_id nach catg_cable__cable__id nach isys_obj__obj_id zu joinen und where isys_obj__obj_name like %test% als Kondition anzugeben. Das Beispiel ist natürlich völliger Quatsch, aber da ich auch ab und an den ein oder anderen SQL Report mache, weiss ich, wie aufwändig es ist, erst das Datenmodell verstehen zu müssen, um an die richtigen Informationen zu kommen. Und das Ergebnis sieht dann quasi ähnlich aus.

          Von der GUI her sieht das zwar schön aufgeräumt aus, aber inhaltlich mach ich da für mich große Fragezeichen dran.

          Viele Grüße,

          Daniel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post