@Fragesteller verstehe.
Ich denke die Entwickler des Add-ons schauen hier nicht rein. Aber erreichen lassen sich diese über
https://www.becon.de/iso27001-audit-und-isms-audit/
@Fragesteller verstehe.
Ich denke die Entwickler des Add-ons schauen hier nicht rein. Aber erreichen lassen sich diese über
https://www.becon.de/iso27001-audit-und-isms-audit/
Hallo @NdsMetall
hast du ggf. einen Service filter oder ein Profil ausgewählt das "zu viel" Daten zurückliefert? Das würde die Ladezeiten erklären - aber "irgendwann" sollte der Request abgeschlossen werden und du solltest die Einstellungen korrigieren können.
ALTERNATIV kannst du über die folgende Query alle CMDB-Explorer Widgets ausfindig machen:
SELECT * FROM isys_widgets_config
INNER JOIN isys_widgets ON isys_widgets__id = isys_widgets_config__isys_widgets__id
WHERE isys_widgets__const = 'C__WIDGET__CMDB_EXPLORER';
Optional kannst du auch noch diese Bedingung hinzufügen um die Widgets eines Nutzers darzustellen (hier kannst du deine User Objekt-ID eintragen)
[...]
AND isys_widgets_config__isys_obj__id = 123;
Wenn du die schuldige Widget Konfiguration gefunden hast (siehe isys_widgets_config__id
) kannst du die betroffene Zeile direkt über die Datenbank löschen:
DELETE FROM isys_widgets_config WHERE isys_widgets_config__id = 123;
Bitte erstelle vorher eine Sicherung deiner Datenbank
Viele Grüße
Leo
Hallo @StefanP74
ich habe gerade gesehen das die angepeilte Code-Änderung in i-doit 35 veröffentlicht werden soll Dadurch dürften sämtliche indexierten und nicht-virtuellen Felder sortiert werden.
Gleiches gilt auch für Reports.
Hallo @StefanP74
ich habe gerade gesehen das die angepeilte Code-Änderung in i-doit 35 veröffentlicht werden soll Dadurch dürften sämtliche indexierten und nicht-virtuellen Felder sortiert werden.
Gleiches gilt auch für Objektlisten.
hilft hier möglicherweise auch die Doku des Add-ons?
https://viva2.readthedocs.io
ich vermute es geht um das VIVA2 Add-on?
Hier ein Zitat aus der Doku: https://viva2.readthedocs.io/de/latest/it-grundschutz-check.html
Bemerkung
In dem Feld „Verantwortung“ können nur Einträge hinzugefügt werden, die in der Kontaktzuweisung des zugehörigen Bausteins eingetragen sind.
danke für den Hinweis. Das API Add-on bzw. Add-ons wurden generell aus der OPEN Variante entfernt. Auch der Menüpunkt Add-ons wird noch aus dem Admin-Center verschwinden. Add-on sind daher nur noch in der paid Variante verfügbar.
Hallo @Fragesteller
ich fürchte den Upload von PDF werden wir nicht so einfach hinbekommen, da das Format viel mehr als eine einfache "Grafik" ist. SVG sollte aber machbar sein - vor allem weil der Raumplan allgemain mit SVG Grafiken arbeitet.
Leider ist aktuell kein Release für den Floorplan vorgesehen... Das heißt ich kann dir auch leider kein Datum o.Ä. sagen wann ein solches Feature bereit wäre.
Bis dahin müsstest du leider mit gerasterten Bilddaten (ich würde PNG vorschlagen) arbeiten. Du könntest ja die Vektorgrafiken in einer ausreichenden Qualität als PNG exportieren um diese zu nutzen?
Viele Grüße
Leo
Hallo @aziller
ich glaube das Problem hierbei ist, dass das "Objekt" als solches nicht aktualisiert wird. Das einzige, was aktualisiert wird sind dessen Kategorie-Daten (z.B. die "Allgemein" Kategorie).
Die Option "Speichern" für den Bezug "Objekt" tut tatsächlich nichts und müsste eigentlich entfernt werden... Das habe ich bereits aufgenommen.
Probier es besser mit dem Bezug "Kategorie"
Viele Grüße
Leo