Switch: Ports verbinden - Portbrowser funktioniert nicht im IE, im FF schon
- 
 Hallo Gentleman Ich wärme hier einen alten (aber scheinbar immer noch nicht behobenen) Fehler auf -> siehe auch unter "Forum DE - Betrieb - Topic Port-Browser/ kann keinen Gegenport wählen" aus dem Jahr 2007 (!!!): Wenn man zB. bei einem Switch mithilfe des Port-Browsers eine Verbindung zu einem anderen Switch eröffnen will (SWITCH xyz - Netzwerk - Interface - Ports anzeigen - Port xx - Editieren - Verbunden mit), dann wird dieser Port-Dialog in sämtlichen IE-Versionen (6, 7,  fehlerhaft dargestellt, soll heissen, man kann keinen Port auswählen, weil die Portliste erst gar nicht erstellt wird fehlerhaft dargestellt, soll heissen, man kann keinen Port auswählen, weil die Portliste erst gar nicht erstellt wird
 -> siehe Screenshot Portbrowser_IE_1.jpgUnd um ganz sicher zu gehen, habe ich das Ganze auch mit den verschiedenen IE8-Popup-Fenster-Verhalten durchgespielt (IE-Settings - Registerkarten - Popups: IE entscheiden lassen; Immer in neuem Fenster, Immer in neuem Tab), das Ergebnis war auch immer der gleiche Fehler 
 _> siehe Screenshot Portbrowser_IE_2.jpgInteressanterweise wird im FF (von mir benutzte Version 3.5.2 DE, also nicht unbedingt die aktuellste Version) dieser Dialog vollkommen korrekt dargestellt, also vollständige Portliste, Auswahl, abspeichern etc. 
 -> siehe Screenshot Portbrowser_FF.jpgDa in der Firma, in der ich arbeite (und vermutlich bei vielen anderen Foren-Mitgliedern auch) der Internet Explo(d)erer default verwendet wird, wäre ich für eine Lösung oder Workaround dankbar… 
 Jajaja, ich weiss, FF installieren und gut! ^^ Aber ich denke, das dies schon ein etwas gröberer Fehler im ansonsten tollen i-doit darstellt, vor allem, wenn das Problem seit mind. 2007 besteht!Getestete IE-Versionen: IE6 (6.0.2900.5512...), IE7 (7.0.5730.13), IE8 (8.0.7600.16385) 
 Getestete FF-Version: 3.5.2 DE Portable
 Verwendetes i-doit: 0.9.8-2, DB + Services auf Win Server 2008 R2 Standard laufend
 Verwendete Windows-Versionen: XP Prof. SP3, Windows 7 UltimateLG Sparksman 
  
  
  
- 
 Werden wir uns mal anschauen. Danke fürs nochmal erinnern, ist bei uns irgendwie untergegangen 
- 
 Keine Ursache! ^^ Wichtig ist, das Posts von uns an euch gelesen/registriert/möglichst ernst genommen werden, und es bald (demnächst?) eine Lösung/Workaround dafür gibt! 
- 
 Wir werden uns bemühen schnellstmöglich eine Lösung zu liefern. Allerdings ist das Debuggen im Internet Explorer nur ab Version 8 (halbwegs) möglich, so dass wir wohl etwas Zeit fuer eine saubere Unterstützung aller IE Browser brauchen werden 
