Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wan / feste IP

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 189 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      Detlef
      last edited by

      Hallo und guten Abend,
      irgendwie hab ich da noch einen Knoten im Hirn, sorry Anfänger ...

      Hab einen Router-Objekt,
      hab ein WAN-Objet
      an welcher Stelle trage ich die feste IP-Adresse ein, die ich erhalte, wenn der Router sich ins Internet einwählt? Find da nix...

      Tausend Dank!
      viele Grüße, Detlef

      Selbstgespräche sind nicht schlimm.
      Außer man erfährt was neues.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp HörselmannP Offline
        Philipp Hörselmann
        last edited by

        Moin @Detlef
        du könntest natürlich ein Layer-3 Netz erstellen, was dies abdeckt und dann mit den IP-Bereichen arbeiten. Diese kannst du dann innerhakb des Router oder WAN-Objektes über die Hostadresse-Kategorie zuweisen (kleiner Workaround 😉 )
        Ansonsten könntest du eine benutzerdefinierte Kategorie erstellen, wo du einfach ein Textfeld hinzufügst und die IP einträgst.

        VG
        Phil

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          Detlef
          last edited by

          Hi Phil,
          vielen Dank für die Antwort. Die Lösung hört sich auch charmant an.

          Ich habe jedoch ein Problem, das umzusetzen:
          ich mache ein neues Objekt "Layer 3 Netz", Bezeichnung ist erstmal "WAN nach 123.123.123.123" das ist die Feste IP, die bei der Einwahl zugewiesen wird..

          dann links unter Netz: da trage ich dann ein 123.123.123.123 / 32 ?

          wie / wo trage ich dann die Verbindung zum Router ein? Der Router hat ja selbst auch ne feste Adresse (192.168.17.1).

          2bf55127-0955-4f4f-80fb-e92afb47de21-image.png

          fe91efb0-028f-4019-a727-da3270fe8fe0-image.png

          puh... 😉

          danke & viele Grüße, Detlef

          Selbstgespräche sind nicht schlimm.
          Außer man erfährt was neues.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp HörselmannP Offline
            Philipp Hörselmann
            last edited by

            Moin @Detlef
            in dem Fall würde dann im Router, als zusätzlicher Anschluss definiert werden, dass dies die feste IP des WAN Anschlusses wäre.
            (Weitere Hostadresse bzw. Portkonfiguration mit der Adresse)
            Ansonsten kannst du natürlich auch im WAN-Objekt selbst mit der WAN-Kategorie arbeiten und dann im Beschreibungsfeld die Adresse vom Anschluss eintragen 😉

            VG
            Phil

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post