Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    iDoit und Jdisc - Objekt-Matching

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 249 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tobias551
      last edited by

      Hallo Community,

      wir setzen iDoit und jDisc - beides in der aktuellsten Version - ein. Dabei haben wir immer wieder ein spezielles Problem: bei uns im Haus sind die PC-Host-Namen den Usern zugeordnet. Da ab und an die PCs die User wechseln, ändern wir dann (meistens...) auch den Hostnamen ab und passen ihn an den neuen User an. JDisc kreiert ja den Objektnamen anhand des Hostnamens. Nach so einem Wechsel passiert es nun manchmal, dass JDisc das Objekt umbenennt, in iDoit wird es aber weder neu erstellt noch wird das bestehende Objekt angepasst. Es wird gar nichts geändert, es ist, als würde iDoit das Objekt bei sich nicht finden (dann sollte er es ja eigentlich anlegen - macht er auch nicht).
      Ich habe schon verschiedene Varianten von Object Matching Profiles versucht - standardmäßig haben wir eines aktiv, wo als Matchings Seriennummer, Macaddresse und Hostname gesetzte sind, Minimum Match ist 1. Das sollte ja eigentlich für einen PC, bei dem MAC und Seriennummer gleich bleiben, schon reichen. Ich habe testhalber auch Minimum Match auf 1 gesetzt, was aber auch nicht hilft. Ich muss immer da iDoit-Objekt löschen, anschließend wird es neu angelegt. Auf Dauer aber natürlich nervig, vor allem, weil es nur bei manchen dieser Objekte passiert, und wir keinen Überblick haben, was jetzt stimmt und was nicht...

      Hat das irgendwer auch noch so? Cache habe ich schon geleert, wie gesagt auch beide Systeme aktualisiert - bringt alles nix.

      Freue mich, falls jemand einen Tipp hat, wo ich noch nach dem Fehler suchen kann...

      Schöne GRüße

      Tobias

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        tobias551 @tobias551
        last edited by

        Hallo zusammen,

        vielleicht bin ich dem Problem nach längerer Recherche schon auf der Spur. Ich habe mir die Mapping-Parameter nochmal angesehen und in iDoit gesucht. Und dabei bemerkt, dass einer der Mac-Adressen des "problematischen" PCs doppelt vorhanden ist! Es handelt sich um die Adresse des Adapters "WAN Miniport (IPv6)". Dann wäre verständlich, warum er mit Minimum Match 2 nicht will, weil die MAC-Adresse ja doppelt existiert. Minimum Match 1 sollte dann ja aber trotzdem gehen, oder?

        Gibt es denn eine Möglichkeit, diese Miniports nicht zu importieren? In jDisc finde ich keine, in iDoit sehe ich auch nicht, wie ich einzelne Komponenten eines Gerätes ignoriere. Aber ich kann mir vorstellen, dass es solche WAN Miniports mit gleicher Mac auch mehrfach im Haus gibt... Ich suche jetzt mal danach und schau, ob ich eventuell da noch mehr Probleme erkenne...

        Schöne Grüße

        Tobias

        JulianJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JulianJ Offline
          Julian @tobias551
          last edited by

          @tobias551 und was spricht dagegen die Seriennummer als Objekt-Matching Kriterium zu wählen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post