Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Sortierreihenfolge der Datenbankrequest - Zugeordnete Abonnente und Unterattribute dieser - Reihenfolge ist verdreht - Dokumente AddOn

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 1 Posters 213 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      Dag
      last edited by Dag

      Hallo,

      ich habe es nun geschafft den LDAP usern Hardeware zuzuweisen.
      Wenn ich hier nun die Abfrage mache Hauptobjekt(zugewiesene Abbonente, Allgemein) bekomme ich eine schöne Liste mit allen Namen der Objekte.

      . 1.
      . 2.
      . 3.
      . 4.

      Anschliessend Frage ich nach den Eigenschaften der jeweileigen Objekte mit Hauptobjekt (Zugewiesene Abonnente, Modell) und er halte dann die jeweilige Eigenschaft in verkehrter Reihenfolge.

      . 4.
      . 3.
      . 2.
      . 1.

      So kann ich die nicht hintereinander Darstellen.

      Alle weiteren Eigenschaften die ich Abfrage kommen ebenfalls in 4. 3. 2. 1.

      Ich finde weder bei der initialen Abfrage einen Schalter die Reihenfolge der Ergebnisse umzudrehen noch bei den anderen Requests.

      Übersehen ich hier was oder ist das ein Bug ?

      cd992571-64a7-4565-8146-5e6f70aea93c-grafik.png

      8436c239-80db-45c8-bd6f-9fc300f2a542-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        Dag
        last edited by Dag

        im Quelltext sieht das so aus

        <td><span class="document-wysiwyg-placeholder" data-widget-type="masterObject" data-json="{'widget_type':'masterObject','type':'category','data':{'catgName':'Zugewiesene Abonnente, Allgemein','optHeader':false,'headerBackground':'FFFFFF','headerTextcolor':'000000','headerTextAlignment':'left','headerTextStyle':'b','showGrid':'all','zebraGrid':'FFFFFF','showAfterPageBreak':'1','propData':'{'root':[{'g':{'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS':['975','assigned_object','Zugewiesenes Objekt (Zugewiesene Abonnente)']}}],'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS-assigned_object':[{'g':{'C__CATG__GLOBAL':['2','title','Bezeichnung (Allgemein)']}}]}','objID':null,'status':['2'],'isConditionalMessage':false,'conditionalMessageEmpty':'','conditionalMessageFullTop':'','conditionalMessageFullBottom':''},'showOnlyPrimaryEntry':true}">Hauptobjekt (Zugewiesene Abonnente, Allgemein)</span></td>
        <td><span class="document-wysiwyg-placeholder" data-widget-type="masterObject" data-json="{'widget_type':'masterObject','type':'category','data':{'catgName':'Zugewiesene Abonnente, Modell','optHeader':false,'headerBackground':'FFFFFF','headerTextcolor':'000000','headerTextAlignment':'left','headerTextStyle':'b','showGrid':'all','zebraGrid':'FFFFFF','showAfterPageBreak':'1','propData':'{'root':[{'g':{'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS':['975','assigned_object','Zugewiesenes Objekt (Zugewiesene Abonnente)']}}],'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS-assigned_object':[{'g':{'C__CATG__MODEL':['22','serial','Seriennummer (Modell)']}}]}','objID':null,'status':['2'],'isConditionalMessage':false,'conditionalMessageEmpty':'','conditionalMessageFullTop':'','conditionalMessageFullBottom':''},'showOnlyPrimaryEntry':true}">Hauptobjekt (Zugewiesene Abonnente, Modell)</span></td>
        <td style="width: 76px;"><span class="document-wysiwyg-placeholder" data-widget-type="masterObject" data-json="{'widget_type':'masterObject','type':'category','data':{'catgName':'Zugewiesene Abonnente, Allgemein','optHeader':false,'headerBackground':'FFFFFF','headerTextcolor':'000000','headerTextAlignment':'left','headerTextStyle':'b','showGrid':'all','zebraGrid':'FFFFFF','showAfterPageBreak':'1','propData':'{'root':[{'g':{'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS':['975','assigned_object','Zugewiesenes Objekt (Zugewiesene Abonnente)']}}],'C__CATG__ASSIGNED_SUBSCRIPTIONS-assigned_object':[{'g':{'C__CATG__GLOBAL':['9','category','Kategorie (Allgemein)']}}]}','objID':null,'status':['2'],'isConditionalMessage':false,'conditionalMessageEmpty':'','conditionalMessageFullTop':'','conditionalMessageFullBottom':''},'showOnlyPrimaryEntry':true}">Hauptobjekt (Zugewiesene Abonnente, Allgemein)</span></td>

        Wo ich da ein Sort oder Order einfügen kann erschliesst sich mir leider nicht.

        Auch kann ich kein JQuery Reverse benutzen... -.-

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          Dag
          last edited by

          In der Testumgebung (I-doit Demo) kann ich das nachbauen

          Dort kommt es nicht verdreht -.-

          Ich Checks nicht

          dfb0733d-90a1-465a-9788-d0abbc06c6f7-grafik.png

          ffc1b766-93f0-4e9f-bd22-df1bef77ba5a-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D Offline
            Dag
            last edited by Dag

            Die Vorlage die in der Demo funktioniert exportiert -> bei mir importiert -> Reihenfolge wird wieder verdreht.

            Und wenn ich ein neues Objekt in der Live Demo hinzufüge kommt es dort ebenfalls verdreht.,..

            Ich hab irgendwie keine Lust mehr.

            a1ba5b66-5a0a-4c59-8667-5544a9636eec-grafik.png

            Wenn sich das jemand anschauen möchte -> die Vorlagen habe ich in der Demo nachgebaut.

            Einfach ein neues Asset (Server, Laptop, und Drucker geht) dem User Adam Riese zuordnen und das Test Protokoll erstellen lassen..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D Offline
              Dag
              last edited by

              Mir fällt gerade auf das es daran liegt die Ergebnisse unabhängig voneinander Alphabetisch geordnet angezeigt werden...

              Wie kann ich denn die einzelnen Abfragen abhängig von der vorherigen Abfrage machen ?!

              Asset 1 von User x - Seriennummer von Asset 1 - Typ Asset 1
              Asset 2 von User x - Seriennummer von Asset 2 - Typ Asset 2
              Asset 3 von User x - Seriennummer von Asset 2 - Typ Asset 3
              usw...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                Dag
                last edited by

                Danke , habs selbst rausgefunden.

                Einfach in der Abfrage alle gewünschten Felder einfügen. Kann geschlossen werden

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post