Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Objektverbindung nicht sichtbar

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 3 Posters 196 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      c.schroeder
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich haben für die bestehenden IT-Services eine Objekttyp "IT-Produkt" erstellt im welcher ich auch eine Kategorie "IT-Produktmitglieder" erstellt habe. Der neuen Kategorie kann ich jetzt auch die jeweiligen IT-Services zuordnen, sodass ich eine sichtbare Verbindung zwischen IT-Produkt und IT-Services habe. Leider finde ich aber keine Kategorie in der mir im Umkehrschluss auch die Verbindung im IT-Service zum IT-Produkt angezeigt wird.

      0e12de8b-1ae4-4b1c-8a20-1b49b88d5b30-image.png

      Habt ihr eine Idee wo ich diese Verbindung IT-Service -> IT-Produkt sichtbar machen kann?

      Vielen Dank vorab.

      ? C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ? Offline
        A Former User @c.schroeder
        last edited by

        Hallo @c-schroeder

        was du suchst, ist in der i-doit KB als "Rückwertige Ansicht für benutzerdefinierte Kategorien" beschrieben.
        https://kb.i-doit.com/de/auswertungen/variable-reports.html
        Hier wird genau der Fall durchgespielt, mit neuer benutzerdefinierten Kategorie und anschließender Darstellung der Beziehung bei anderen Objekten.

        Kurz gesagt, du legst eine zweite benutzerdefinierte Kategorie an, die einen Report als Grundlage enthält. Dieser Report ist variable und Filter auf das Objekt, in dessen Kontext er später als Kategorie geöffnet wird. Die so entstandene Kategorie ist leider jedoch eine read-only Ansicht, da es sich um einen statischen Report handelt. Die Pflege der Verknüpfungen ist somit nur von der "Hauptkategorie" möglich und die "Reportkategorie" bietet nur eine Übersicht.

        Schönen Gruß
        Nico

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • C Offline
          c.schroeder @c.schroeder
          last edited by c.schroeder

          @c-schroeder

          Hallo Nico,

          Danke für dein Rückmeldung und den Tip. Ich hing zwar an dem Punkt des "variablen Reports" fest, aber das habe ich lösen können.
          Vielen Dank für deine Hilfe.
          LG,
          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • vitamin-SV Offline
            vitamin-S
            last edited by

            Hallo @c-schroeder

            Variante: Mach' dir einen Objektyp der 1:1 den "Services" entspricht, aber in deinem Fall "Produkt" heißt.

            Dann hast du Ralationen nach "unten" - die Komponenten sind Services
            und
            nach "oben" - falls du noch übergeordnete "Produkte" oder "Produktgruppen" zur Bündelung haben willst.

            Mit diesem Trick kannst du die Produkte auch gleich im CMDB-Explorer auswählen - dort sind nur "Services" sichtbar - und somit siehst auf einen Blick dein ganzes Produktportfolio, die zugehörigen Services und deren Infrastruktur.

            Vergib' zur Sicherheit noch einen Service-Typ zur Einschränkung der Auswahl.

            Beispiel Portfolio-Management:

            9d33c224-cfc2-49e7-b078-e4c0ae66c347-image.png

            LG
            Peter

            no docu - no mercy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post