Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach installation

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    2 Posts 2 Posters 2.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      acid_tracer
      last edited by

      was mir noch ein wenig fehlt wäre eine routine um die files die nur zur installation benötigt wurden, nach erfolgreicher installation auch zu löschen.

      das hat sicher meherer aspekte zum 1. kann man nach einer installation diese nicht nocheinma ausführen ob nun mutwillig oder nicht sei mal dahin gestellt und zum 2. habt ihr es bei einem update wesentlich leichter da nur die files vorhanden die zum laufenden betrieb erforderlich sind.

      ps. ich hab das vorhin schonmal versucht und hab dan den spass nochmal installiert…

      –---
      und heute abend reissen wir dei weltherrschaft an uns....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dkirstenD Offline
        dkirsten administrators
        last edited by

        Also löschen halte ich für nicht unbedingt notwendig, ich kenne auch keinen anderen Installer, der sich so verhält. Aber Du hast recht in Bezug auf doppelte Installationen, wir werden in den nächsten Release eine Sicherheitsabfrage reinbauen, die warnt, wenn i-doIT bereits installiert ist.
        Bei doppelter Installation ist aber ansonsten wigentlich nicht viel zu befürchten, außer, daß man ein paar Crontab Jobs zuviel und ein paar Einträge in der httpd.conf über hat, sollte aber den Betrieb ansonsten nicht stören, oder?

        Grüße,

        Daniel Kirsten

        Viele Grüße,

        Daniel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post