Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Tipp: Kopplung von I-DoIT mit OTRS in Apache Single Sign On Konfiguration

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    1 Posts 1 Posters 3.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      Megahulk
      last edited by

      Hintergrund:

      Die Kopplung von I-DoIT mit OTRS erfolgt über das Generic Interface von OTRS, das mit SOAP arbeitet. SOAP übermittelt Benutzername und Kennwort via XML im SOAP-Paket.

      OTRS bietet die Möglichkeit, über Single Sign On die Kennwortabfrage mit dem Microsoft Active Directory zu verknüpfen.
      In diesem Fall wird der Apache Server so konfiguriert, dass er für OTRS ein HTTP Basic Authentication durchführt und über Kerberos das AD befragt:

      In dem Fall sieht suche Apache Config etwa so aus:
          <location otrs="">AllowOverride None
          AuthType Kerberos
          AuthName "OTRS"
          Krb5Keytab /etc/apache2/keytabs/otrsserver.keytab
          KrbAuthRealms MEINE.DOMÄNE
          KrbMethodNegotiate on
          KrbSaveCredentials  off
          KrbMethodK5Passwd on
          Require valid-user
        ….

      Eure OTRS-Config sieht so aus:
      $Self->{'AuthModule'} = 'Kernel::System::Auth::HTTPBasicAuth';
      $Self->{'AuthModule::HTTPBasicAuth::ReplaceRegExp'} ='@MEINE DOMÄNE;

      Problem:

      OTRS erwartet bei dieser Konfiguration eine gültige HTTP Basic Authentifizierung (Form Authentifizierung). Die Eingabe von Benutzername und Kennwort in die entsprechenden Eingabefelder der I-DoIT GUI für die Trouble Ticket Konfiguration reicht nicht aus. Es kommt der SOAP-Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen.

      Lösung:

      Benutzername und Kennwort müssen in der OTRS-URL übergeben werden.

      Im I-DoIT GUI:
      Administration -> Interfaces/External Data -> TroubleTicketSystem (TTS) -> Configuration

      URL incl. Protocol: http://BENUTZERNAME:KENNWORT@otrs.host.name/otrs

      Somit wird die Form-Authentifizierung gemacht und anschließend kann I-DoIT das OTRS Generic Interface nutzen.</location>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post