Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Doit 1.5.3 | Percona / Galera Cluster -> CREATE FUNCTION alphas .. Fehler

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 884 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      rbg
      last edited by

      hi,

      ich habe heute ein Upgrade von 1.4.10 auf 1.5.3 getätigt und hat soweit ich das in den letzten paar Minuten überblicke, auch soweit funktioniert. Klicke ich allerdings z.B. auf einen Switch und Klicke dann auf "Port", erhalte ich den Fehler:

      
      Nachricht
      Database error : Query error: '
      CREATE FUNCTION alphas(str CHAR(100)) RETURNS CHAR(100) DETERMINISTIC READS SQL DATA
      BEGIN
      DECLARE i, len SMALLINT DEFAULT 1;
      DECLARE ret CHAR(100) DEFAULT '';
      DECLARE c CHAR(1);
      SET len = CHAR_LENGTH( str );
      REPEAT
      BEGIN
      SET c = MID( str, i, 1 );
      IF c REGEXP '[[:alpha:]]' THEN
      SET ret=CONCAT(ret,c);
      END IF;
      SET i = i + 1;
      END;
      UNTIL i > len END REPEAT;
      RETURN ret;
      END':
      You do not have the SUPER privilege and binary logging is enabled (you *might* want to use the less safe log_bin_trust_function_creators variable)
      
      

      Meine Datenbank ist ein Percona / Galera InnoDB Cluster, bestehend aus drei Nodes. Daher muss ich vor dem Einspielen der Updates per sed aus MyISAM ein InnoDB machen. Wie auch immer, das Problem ist wohl binlog. Die Frage ist nun, wie ich damit umgehen soll, sodass ich meinen Cluster nicht kaputt mache und I-DOIT damit kein Problem hat.

      Hat da jemand einen Vorschlag?

      cu denny

      –
      I-DOIT 1.4.4 - Percona 3 Node INNODB Cluster - HAProxy

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C Offline
        cbergmann
        last edited by

        Hallo,

        ich habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung gefunden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post