Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [BUG] List view als Standard definieren funktioniert nicht richtig

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    2 Posts 2 Posters 861 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • _Chekov__ Offline
      _Chekov_
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe festgestellt dass wenn ich einen Globalen List View definieren möchte und
      es als Standard setzen möchte funktioniert es nicht wenn ich neue i-doit Benutzer
      kreiere:

      Für der neue Benutzer setzt sich der List View auf i-doit eigenes Standard List View.

      Wenn ich meiner vorher als Standard definierter List View noch mal als Globales Standard
      View speichere, dann klappt es.

      Viele Grüße,

      Chekov

      Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer
        last edited by

        Hallo Chekov,

        was du beschreibst ist absolut korrekt. Das liegt daran das die Systemeigene "Standard" Konfiguration fest im Code verankert ist - wenn du eine Liste als "Globalen Standard" speicherst wird sie allen (vorhandenen) Benutzern zugewiesen und nicht als "System Standard" gesetzt.
        Das bedeutet: der Systemeigene Standard bleibt immer erhalten und gilt (auch zur Sicherheit) noch immer als Fallback.

        Da der neue Benutzer noch nicht existierte als du den Globalen Standard definiert hast, greift dieser auf den Systemstandard zurück.

        Viele Grüße
        Leo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post