Hallo, also kann dieses Verhalten bei jeder Widget-Art sporadisch auftreten und ist unabhängig von dessen Herkunft (i-doit Kern oder Add-on). Damit hätten wir schon ein paar Fehlerquellen beseitigt.
Dann kann es eigentlich nur passieren wenn ein Widget zwar im HTML dargestellt wird, doch ein paar (technische) Attribute fehlen. Ich fürchte hier kommt man nur mit debugging weiter - zum Beispiel wäre es sehr interessant zu sehen was tatsächlich zwischen i-doit Front- und Backend kommuniziert wird.
Das funktioniert im Chrome z.B. mittels Web-Entwickler-Konsole und dem Tab "Netzwerkanalyse":
Ausschlaggebend ist hier der Parameter identifier
auf der rechten unteren Seite. Dieser scheint bei dir nicht immer übergeben zu werden Vielleicht könntest du dich mit diesem Problem bei unserem Support melden?