Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Großes Netzwerk unterteilen

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 2 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      edvhoyer-energie.de
      last edited by

      Guten Tag,

      besteht die Möglichkeit in einem relativ großem Layer-3-Netzwerk 192.168.0.1 - 192.168.15.254 (Anzahl Hosts:4094) in Bereiche zu unterteilen bzw. feste Bereiche zu setzen? Oder eventuell die entsprechenden Bereiche farblich zu markieren?

      Beispielsweise:

      Server - Adressbereich IP 192.168.0.1 - 192.168.1.100
      Client - Adressbereich 192.168.1.101 - 192.168.3.254
      Drucker - etc….

      MfG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo dada,

        wie waers, wenn Du die Layer-3-Netze in eigene Objekte unterteilst und diese dann entsprechend benennst und konfigurierst?

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E Offline
          edvhoyer-energie.de
          last edited by

          So war es vorher.

          Leider bekomme ich kein eigenes Layer-Netz erstellt, welches bei 192.168.1.101/20 beginnt. Wie unten beschrieben, fängt der Clientbereich unglücklicherweise bei .101 an. Daher dachte ich an ein großes Layer-Netz, das evtl. farblich unterteilt wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            jkondek
            last edited by

            Hallo dada,

            auf DB Ebene ist es moeglich, ein solches Netz zu definieren, wird im Frontend auch richtig dargestellt (siehe Screenshots)!

            Vorgehen:
            Neues Layer-3-Netz ueber das Frontend anlegen, Objekttitel vergeben und in Kat. Netz editieren + speichern druecken, ohne Eintraege zu hinterlegen (damit ein leerer Eintrag in der DB entsteht).

            In der DB den Eintrag um die benoetigten Felder erweitern:

            UPDATE isys_cats_net_list SET isys_cats_net_list__address = "192.168.1.101", isys_cats_net_list__mask = "255.255.240.0", isys_cats_net_list__address_range_from = "192.168.1.101", isys_cats_net_list__address_range_to = "192.168.3.254", isys_cats_net_list__address_long = "3232235877", isys_cats_net_list__address_range_from_long = "3232235877", isys_cats_net_list__address_range_to_long = "3232236542", isys_cats_net_list__cidr_suffix = "20" WHERE isys_cats_net_list__isys_obj__id = Objektid des Layer-3-Netzes;

            Anschliessend wird Dir das Netz wie in den Screenshots zu sehen im Frontend dargestellt und kann benutzt werden. 😉

            Gruss,
            jkondek

            Netz.png
            IP-Liste.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post