Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Wie dokumentiert ihr Server der Kunden in Eurer Cloud?

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 384 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Schorschie
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe eine Frage. Ein Kunde hat einen virt. Server angemietet. Dieser wird in einem Eurer RZs betrieben.

      Wird der virt. Server nun vom Standort her zugewiesen; dem Kunden oder dem RZ?

      Da der virt. Server tatsächlich im RZ läuft, wäre es richtig diesen dem RZ zuzuweisen. Doch wenn man nun über die Standortsicht sich zu dem Kunden durchklickt, ist nicht wirklich ersichtlich, dass dieser noch Server in der "Cloud" hat.

      Kann man "Verknüpfungen" anlegen, die dann zum richtigen Standort springen?

      Ich stelle mir das so vor, dass ein Kunde neben seinem tatsächlichen Standort in der Doku auch einen Standort namens "Cloud" hat. Dort ist dann ersichtlich, welche VMs er bei uns hat, oder bei anderen Cloudanbietern.

      Oder wie habt Ihr das gelöst?

      Danke vorab…
      Schorschie

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bheisigB Offline
        bheisig i-doit Team
        last edited by

        Hallo,

        in der Online Demo gibt es ein ähnliches Szenario: https://demo.i-doit.com/?objID=1067&treePath=1067&tvMode=1006&catgID=34

        Es gibt einen Standort "Cloud" (hier vom Typ "Gebäude)", dem alle Maschinen zugeordnet sind, die in besagter Cloud laufen. Die Maschinen können in der Kategorie "Kontaktzuweisung" den jeweiligen Kontakten (bei dir dein Kunde) zugeordnet werden. Auf der Demo sind es sogar Maschinen, über die man kaum etwas weiß – außer über den Dienst, den man nutzt (DNS, Repos, NTP). Daher sind diese Maschinen vom Typ "Host" mit reduziertem Umfang an Kategorien.

        Viele Grüße
        Benjamin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post