Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Tadellos auf WinXP+SP1 … mit 2 Fragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    8 Posts 2 Posters 4.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      Aladin
      last edited by

      Hallo Ihr Erfinder von i-doit! 🙂

      Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Software. Feine Sache das. Ich wollte es zwar auf einem Webhost installieren, kann aber keine eigene DB anlegen. Confixx gibt mir den DB-Namen vor.

      Aber Lokal hat es wunderbar geklappt.

      Bitte um Eure geschätzte Hilfe …
      Ich hab in der Anmeldemaske "Neuer Auftrag" einige Tippfehler, die ich ausbessern möchte. Weil "Nobember" schaut einfach doof aus ... :oops: Bitte - Wo kann man denn die Monate finden?

      Wie kann ich einen weiteren User anlegen?
      In den Dokufetzen finde ich darüber rel. wenig ... :?

      Herzlichen Dank!

      Aladin. 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hallo Aladin,

        danke für die Glückwünsche 😃 Die Tippfehler tun uns leid, wir werden das in der 0.8.5 nochmal überarbeiten, wo es im übrigen auch eine rudimentäre Benutzerverwaltung geben wird.

        Die Texte lassen sich in der Tabelle 'language' ändern (Datenbank 'doit'), schau mal bei dem Feld 'translation' nach. Und Benutzer lassen sich in der Tabelle 'r_sql_users' anlegen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          Aladin
          last edited by

          Bah! 😉 DAS nenn ich Hilfe! DANKE!
          Na da werd ich mich doch gleich mal dran machen, diese DBs zu finden. Gibt es ggf. mal die Möglichkeit, die DBs selbst benennen zu können? Dann könnt ich Euer Supi-Programm auch beim Webhoster einsetzen (CONFIXX) … 🙂

          Danke nochmals!

          PS:
          Wo finde ich denn dann diese neue Version?

          Herziche Grüße vom Tegernsee (Bayern)

          Aladin. 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            Naja, momentan leider noch nicht , außer du ersetzt alle in allen Dateien auftretenden 'mod_docman'-Worte durch 'doit'. Anschliessend exportierst du alle Tabellen aus 'mod_docman' in die 'doit'.

            Dann hast du nur noch eine Datenbank. Das machst du am besten lokal und exportierst nachher diese DB in das Webhoster-DBS.

            Die neue Version wird's am 06.12. vom Nikolaus geben, schau dann einfach nochmal vorbei 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              Och wieso vergess ich immer mich anzumelden 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A Offline
                Aladin
                last edited by

                Guten Abend André! 🙂

                Danke für die rasche Antwort.
                Ich glaub dafür bin ich noch "zu Newbee" in dem Fach um gleich solche Sprünge machen zu können … :shock:

                Ich hab durch Euch ja erstmals einen Appache aufgesetzt (bzw. lassen) ...
                Von wegen DB umbenennen ... ich weiß ja noch nicht mal wo das Teil überhaupt ist ... Ich bin Netzwerker, kein Appache oder DB-Profi... :oops:

                Sitze doch nur in einer kleinen Grund- und Hauptschule.

                HErzl.
                Aladin 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  Aladin
                  last edited by

                  Ich hab's gesehn!! :lol:

                  Zum "Nikolausi" gibts das Update !! Toll!!

                  Ich habs versucht mit der DB. Zwecklos für mich. Ich weiß ja schon nicht mal wie ich diese Dateien auf bekomme.

                  Vielleicht gibts ja mal ein DB-FrontEnd für Dummys wie mich. :lol:

                  PS:
                  denk wie oft muss ich denn jetzt noch ins bett gehen, bis das update kommt …grübel, rechne ... 3x ... 7x ... boah! soooo lange noch ...

                  Merci Euch für die Hilfe!
                  Aladin 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ? This user is from outside of this forum
                    Guest
                    last edited by

                    Guten Morgen,

                    gute DB-Interfaces wären:

                    phpMyAdmin (PHP-basiert - http://www.phpmyadmin.net/)
                    EMS MySQL Manager (Win32-basiert, kostenpflichtig - http://ems-hitech.com/mymanager/)

                    Du kannst es ja mal mit phpMyAdmin versuchen. Einfach in ein beliebiges Verzeichnis in das htdocs-Verzeichnis des Apaches entpacken, die darunterliegende config.inc.php editieren und danach erhältst du Einblick in die Datenbank.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post