Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doIT mit PostgreSQL?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 2.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      agi
      last edited by

      Hallo,

      ich setze ((otrs)) auf der Basis einer PostgreSQL 8.x ein. Wenn ich nun i-doIT als Zentralanwendung im Sinne des ITIL-Framework mit der Ankopplung des ((otrs))-TTS betreiben würde, wäre es sinnvoll oder gar erforderlich auch ((otrs)) auf der MySQL-Basis zu betreiben?
      Ausserdem ist es vorgesehen i-doIT auf PostgreSQL zu portieren?

      Gruß

      agi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Bis zu finalen Version 0.9 haben wir erst einmal nicht vor, das System auf PostgreSQL zu portieren. Zur 1.0 wird es aber sicherlich mehrere Datenbankschnittstellen geben, so dass i-doIT unter den verschiedensten Systemen eingesetzt werden kann.

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post