Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Installation

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 3 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X Offline
      xabbu
      last edited by

      Guten Tag erst mal!

      Ich versuche seit ca zwei Wochen (mehr oder weniger durchgehend) i-doit auf einem RedHat Server zu installieren.
      Ausser dem entpacken und den Anlegen der tabellen in EINER mysql Datenbank ist ungefähr nix so wie es (vermutlich) sein soll.
      Beim durchlesen der Postings und antworten wird immer wieder von einer Installation, bzw einem Webinstaller geschrieben.
      Der Webinstller wird sogar im INSTALL file erwähnt, aber… was und wo ist das.
      Beim aufrufen der Webseite kommt ne schöne weisse Seite und das bleibt so.

      vielleicht kann irgendwer meine Nase in die richtige Richtung stossen.

      Danke
      Hermann

      Um ein tadelloses Mitglied
      einer Schafherde zu sein,
      muss man vor allem ein Schaf sein!

      Albert Einstein

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        thape
        last edited by

        Hmm - schwer zu beantworten - keine Konfigurationseinstellungen von Deiner Seite - daher die Standardfragen/antworten
        chown/chgrp  gemacht?
        Welche php-Version, welche mySQL Version (die ersten Einträge von phpinfo helfen dabei)
        Hast Du das Verzeichnis wie in der INSTALL im apache eingebunden?

        Danach dann mehr 🙂

        Linux server 2.6.8-3-686-smp : Apache/1.3.33 : mysqld  Ver 4.1.15-Debian_0.dotdeb.3 : PHP Version 5.1.4

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X Offline
          xabbu
          last edited by

          Hab die Änderungen im httpd.conf gemacht, die Rechte auf alle möglichen User und Gruppen vergeben 🙂

          php: 4.3.9
          mysql: 4.1.12

          Um ein tadelloses Mitglied
          einer Schafherde zu sein,
          muss man vor allem ein Schaf sein!

          Albert Einstein

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X Offline
            xabbu
            last edited by

            Soooooooooooooo!!!

            Hab die DB's noch mal gedropt1
            Noch mal die Installation laufen lassen (eigentlich zweimal, weil ich beim probieren auch noch in der httpd.conf ein bisschen Mist gemacht hab).

            Und siehe da…. es geht!!!

            Keine Ahnung warum??

            Um ein tadelloses Mitglied
            einer Schafherde zu sein,
            muss man vor allem ein Schaf sein!

            Albert Einstein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N Offline
              npotthast
              last edited by

              Das weiss ich auch nicht 😄
              Aber danke, dass du diese Erfolgsmeldung auch hier postest, so bleiben wir auf dem Laufenden.
              Ausserdem sind solche Meldungen viel schöner als Bug-Berichte 😛

              MfG,
              Niclas Potthast

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post