Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CAFM-System

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 2.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      speedfm
      last edited by

      Hallo i-doit Team,

      ich habe euer Prokut von einem openBC-Mitglied empfohlen bekommen da ich auf der Suche nach einem CAFM-System bin. Im Grunde suche ich einen Objektgeneartor mit dem ich Bauwerksteile verwalten kann also

      Niederlassung
            Gebäude
                    Ebene
                          Raum
                               Raumffläche
                               Tür
                                Fenster
                                Arbeitsplatz
                                etc….

      Euer System eigenst sich von der Grunddlage für dieses Vorhaben bestens das es diese Möglichkeiten alle bietet. Aber ich Verwalte keine EDV-Geräte sondern Gebäudeteile für mich sind daher wichtig Raumflächen, Unterhaltsreinigung, Mietverträge etc. Diese Punkte könnte ich alle über die Kategorien abdecken aber wie kann ich diese erstellen???

      Noch ein Punkt ist die Grafik ich habe Gebäudegrundrisse als DWG (AutoCAD) vorleigen und könnte diese als SVG Grafik abspreichen ob es wohl möglich währe das Objektfenster zu teilen oben das Objekt alphanumerisch anzuzeigen und darunter die SVG-Grafik die mit das ausgewählte Objekt in der Grafik anzeigt ??

      Mein letzer Punkt sind die Auswertungen z.B. eine Objektliste im CSV-Format ? ist soetwas geplant.

      Also prima Software die genau meinen Ansatz verfolgt mit der ich mich sehr gerne auf meinem Gebiet weiterbeschäftigen würde

      Grüße aus Haan

      Christian Wollny
      wollny@speedfm.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Kategorien sind eng mit den Objekten und unseren Templates verknüpft. Das heisst, dass man nicht auf die Schnelle einfach eine Kategorie einfügen kann, sondern unsere Code-Struktur beachten muss und diese Kategorien im selben Rahmen programmieren muss.

        Vielleicht ist aber auch eine Zusammenarbeit zu diesem Zwecke möglich. Programmierst du selber oder ist in der Firma eine Programmierabteilung?

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post