Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Installation OK… Dann DB Fehler

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U Offline
      Uwe
      last edited by

      Die Installation habe ich nun Fehlerfrei (laut Webinstaller) hinter mich gebracht. Nun will ich einloggen und erhalte dies hier:

      isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'isys_registry';': (Extended Information: NULL)

      Die 2 DB's und tabellen sind vorhanden…  Woran könnte das noch liegen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,271.msg1337.html#msg1337

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U Offline
          Uwe
          last edited by

          Ich hab das alles in diversen Variationen, bis auf den mysql client version, schon probiert… Dabei waren die Einstellungen von der Setuproutine alle als OK ausgewiesen.

          ----- snip

          Also, was alles falsch laufen könnte, wenn es so eine Fehlermeldung gibt ist gar nicht so wenig. Im Prinzip bedeutet es ja, dass die Verbindung zu dieser Datenbank/Tabelle nicht hergestellt werden kann.

          * Falsche Anmeldedaten für mysql in der config.inc.php angegeben (die stimmen)
              * Datenbank fehlerhaft installiert (da laufen auch andere Programme, funktioniert alles)
              * Falsche mysql-Version (5.0.22 ist die zuletzt von uns getestete, es wird inwischen aber eine 5.x empfohlen) (Die DB oder die Client Version?)
              * Falscher Port wird benutzt (Port 3306)

          ----- snip

          Also wir hatten das Problem auch und haben mit dem phpmysqladmin einfach den idoit@% user zum idoit@localhost kopiert und schon war das Problem weg.

          Gruß Dirk

          Wenn ich z. Bsp. den i-doit mysql user von Host "any" auf "localhost" bzw. "hostname.domain.ch"  ändere ist der Fehler weg, aber das Resultat ist eine weisse Seite mit einigen HTML tags drin...

          Ich weiss nun wirklich nicht mehr was noch zu tun ist... Das obige ist nicht das einzige was ich bereits probiert habe.  Dabei hat mir die Demo echt gut gefallen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Wie sehen die HTML-tags aus? Kannst du die mal kopieren?
            Desweiteren: Unter welcher URL rufst du i-doit auf und wie ist das www-dir in der config.inc.php gesetzt? Du kannst auch gerne die Datei ganz anhängen, denke aber daran, dass du deine Passwörter vorher entfernst.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post