Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Neuinstallation wird kein Theme angezeigt

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 2 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      dsimons
      last edited by

      Hallo zusammen,

      habe die letzten Tage mehrfach versucht i-doIT 0.9 zu installieren. Das hat soweit auch sehr gut funktioniert, nur sehen alle Bildschirmmasken nicht so aus wie in dem Demosystem.

      Ein paar Infos zu dem System:
      CentOS 4.5
      Apache -> auf Port 88
      MySQL 5.0.22
      PHP 5.1.6 (cgi-fcgi) (built: Jun 17 2007 11:40:59)
      Copyright © 1997-2006 The PHP Group
      Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies

      Die URL lautet: http://192.168.40.88:88/i-doit/

      Habe folgendes schon probiert:

      • http://192.168.40.88:88/i-doit/index.php?load=css das CSS wird angezeigt

      • http://192.168.40.88:88/i-doit/index.php?IDOIT_DELETE_TEMP mit der Meldung das 6 files gelöscht wurden

      • das Verzeichnis /var/www/i.doit/temp geleert

      • chown -R apache.apache /var/www/i-doit ausgeführt

      Habe hier im Forum schon nach allem gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

      Könnt Ihr mir vielleicht helfen?

      Viele Grüsse aus Jüchen
      Dietmar Simons
      (Simons IT-Service)


      Simons IT-Service
      Dietmar Simons
      Kreuzstr. 51
      41363 Jüchen

      Mobil +49 172 253 05 23
      Internet: http://www.simons-it-service
      Skype ID: simons-it-service


      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Kannst du mal ausprobieren den Port auf 80 zu legen?

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          dsimons
          last edited by

          Hallo npotthast,

          geht leider nicht, da auf dem Server gleichzeitig das OpenQRM Management läuft und das benötigt leider Port 80 😞

          Gibt es eine Möglichkeit in i-doIT den Port zu ändern?

          Meine in einem anderen Thread gelesen zu habe das Ihr die Variable für den Serverport abfragt.

          MfG
          Dietmar Simons


          Simons IT-Service
          Dietmar Simons
          Kreuzstr. 51
          41363 Jüchen

          Mobil +49 172 253 05 23
          Internet: http://www.simons-it-service
          Skype ID: simons-it-service


          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Also wenn alles nicht hilft, auch zum Beispiel der Eintrag http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,307.msg1028.html#msg1028 nicht, dann hänge doch bitte mal deine Konfig als Datei an (Apache, php, config.inc.php).

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D Offline
              dsimons
              last edited by

              Hallo npotthast,

              sorry wegen der späten Antwort 😞

              Habe in dem Beitrag I-doit auf Server hinter NAT unter http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,254.0.html einen Hinweis gefunden.

              Ich habe folgendes gemacht:
              In der Datei src/classes/smarty/isys_smarty_plugin_http_cachefile.class.php habe ich den Serverport fest auf 88 gelegt, auf diesem läuft auch mein Apache.

              
                              /* Source URL */
                              $l_loc_url =
                                      strtolower(substr($_SERVER['SERVER_PROTOCOL'], 0, strpos($_SERVER['SERVER_PROTOCOL'], "/"))) .
                                      "://" .
                                      $l_authstr .
              //                      isys_glob_create_tcp_address($l_serverAddress, $_SERVER['SERVER_PORT']) .
                                      isys_glob_create_tcp_address($l_serverAddress, 88) .
                                      "/" .
                                      $g_config["www_dir"] .
                                      $p_params["p_strURL"];
              
              

              Danach habe ich das Verzeichnis temp geleert und siehe da, es funktioniert.

              Nun meine Bitte:
              Könnt Ihr in der automatischen Konfiguration nicht einbauen auf welchen Port I-doit hört?

              Viele Grüsse aus Jüchen
              Dietmar Simons


              Simons IT-Service
              Dietmar Simons
              Kreuzstr. 51
              41363 Jüchen

              Mobil +49 172 253 05 23
              Internet: http://www.simons-it-service
              Skype ID: simons-it-service


              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                npotthast
                last edited by

                In der neuen Version wird dieses Problem behoben sein.

                MfG,
                Niclas Potthast

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post