Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Installation Update 0.9.3 r325: Fehler in config.inc.php

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    18 Posts 4 Posters 4.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B Offline
      bummler
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe das gleiche Problem nach einer Neuinstallation von i-doit 0.9.3 r325
      der Installer lief ohne Probleme durch, doch statt dem Login Bildschirm bekomme
      ich nur eine leere Seite.

      Leider fehlt es mit an Ideen woran es liegen könnte.

      Vielen Dank im vorraus

      bummler

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Du musst dir deine alte config wieder zurückkopieren. Die solltest du hier finden: i-doit-pfad/src/config.inc.php.XXXXX einfach die src/config.inc.php damit überschreiben. Ansonsten den Tipp von Marco befolgen:

        @Marco:

        in der config.inc.php in Zeile 97 enthalten. Dort fehlt der Parameter "false".

        oder das aktualisierte Paket von i-doit.org laden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B Offline
          bummler
          last edited by

          Vielen Dank für die schnelle Antwort!

          leider klappt es immer noch nicht.

          in Zeile 97 der config.inc.php steht:

          97  /* Correct path - do NOT delete these lines! */
          98  $g_config["www_dir"]  = rtrim($g_config["www_dir"], "/");
          99  $g_config["www_dir"] .= "/";

          (keine Ahnung wo ich den Parameter "false" eintragen soll.)

          dann habe ich die pakete neu geladen (04.08.2008/10:40)
          nach der Installation (alles grün / keine Probleme) kam dann wieder eine
          leere Seite. Mein Mysql Host ist auf einer anderen Maschine?

          Was könnte ich denn noch versuchen?

          Das System in ein frisch installiertes Debian Etch
          könnte da noch ein paket fehlen?

          Vielen Dank und viele Grüße

          Bummler

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            rgarcia
            last edited by

            Hallo du musst mal schauen soweit ich weiß handelt es sich dabei um diese zeile hier

            "show_barcodes" => true
            );

            /* Correct path - do NOT delete these lines! */
            $g_config["www_dir"]  = rtrim($g_config["www_dir"], "/");
            $g_config["www_dir"] .= "/";

            Bei steht nicht dahinter da musst du dann entweder true oder false einsetzten.

            "show_barcodes" => true

            Gruß, raúl

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              marco.appoldt
              last edited by

              Hi,

              grundsätzlich ist das richtig. Wenn man sich jedoch das aktuelle Paket läd, ist dieser Fehler nicht mehr enthalten und der Wert wird korrekt gesetzt.

              Dein Problem muss an anderer Stelle liegen.

              Hast Du alle "alten" DB's von i-doit vor der Neuinstallation gelöscht? Auch die System-DB von i-doit?

              Grüße

              Marco Appoldt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B Offline
                bummler
                last edited by

                Hallo,
                ja, ich habe die alten Datenbanken vor der Installation gelöscht.
                und habe auch

                
                        "show_barcodes" => false
                 );
                
                 /* Correct path - do NOT delete these lines! */
                 $g_config["www_dir"]  = rtrim($g_config["www_dir"], "/");
                 $g_config["www_dir"] .= "/";
                
                

                korrekt durch die aktualisierten Paktete bekommen.

                woran könnte es denn noch liegen?

                Grüße

                Bummler

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  marco.appoldt
                  last edited by

                  Hi,

                  was sagt denn das error-Log vom Apache?

                  Grüße

                  Marco Appoldt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Ich denke du hast die Rechte nicht richtig gesetzt. Schau mal im i-doit verzeichnis nach dem script idoit-rights.sh und führ folgendes aus:

                    
                    cd /var/www/i-doit-dir
                    chmod +x idoit-rights.sh
                    ./idoit-rights.sh unset
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B Offline
                      bummler
                      last edited by

                      Hallo,

                      ./idoit-rights.sh unset
                      habe ich ausgeführt - keine Änderung.

                      habt Ihr noch einen Tip?

                      Grüße

                      bummler

                      Das apache2 error sieht so aus:

                      ./192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:31:56 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:09 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:41 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 17564 "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/main_banner.jpg HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_1_system_check.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_2_directory_config.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_3_database_config.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_4_framework_config.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_5_config_check.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:42 +0000] "GET /setup/images/icon_main_6_installation.gif HTTP/1.1" 304 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:32:44 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 17676 "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      ::1 - - [04/Aug/2008:12:33:00 +0000] "GET / HTTP/1.0" 200 13334 "-" "Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch11 mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8 (internal dummy connection)"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:33:00 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 12846 "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      ::1 - - [04/Aug/2008:12:33:01 +0000] "GET / HTTP/1.0" 200 13334 "-" "Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch11 mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8 (internal dummy connection)"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:33:03 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 14922 "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:33:16 +0000] "POST /index.php HTTP/1.1" 200 - "http://192.168.15.12/index.php" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      ::1 - - [04/Aug/2008:12:33:34 +0000] "GET / HTTP/1.0" 200 - "-" "Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch11 mod_perl/2.0.2 Perl/v5.8.8 (internal dummy connection)"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:33:41 +0000] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:33:43 +0000] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:12:35:47 +0000] "GET /favicon.ico HTTP/1.1" 200 1406 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.214 - - [04/Aug/2008:12:59:49 +0000] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.214 - - [04/Aug/2008:12:59:55 +0000] "GET /index.php?IDOIT_DELETE_TEMP HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.214 - - [04/Aug/2008:12:59:58 +0000] "GET /index.php?IDOIT_DELETE_TEMP HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.214 - - [04/Aug/2008:13:00:01 +0000] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      192.168.15.213 - - [04/Aug/2008:18:18:40 +0000] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; de; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1"
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        marco.appoldt
                        last edited by

                        Hallo,

                        ich kann nicht nachvollziehen, was Du schilderst.

                        Ich habe i-doit gerade noch einmal neu installiert. Als BS sitzt ein Ubuntu 8.04.1 Server drunter. Die Installation lief ohne Probleme durch und das Update 0.9.3 r325 wurde problemlos angenommen.

                        Hast Du einen Werbeblocker oder ähnliches installiert? Irgendeine Filtersoftware, die Dir die Webseite zerhackt?

                        Kannst Du Dir von der leeren Seite den Quelltext anzeigen lassen? Steht da etwas drin, das auf einen evtl. Fehler schließen lässt?

                        i-doIT läuft bei mir in einer Produktivumgebung unter Red Hat Enterprise Linux 4 und in einer Testumgebung unter Ubuntu.

                        Grüße

                        Marco Appoldt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dsD Offline
                          ds
                          last edited by

                          Du hast das access.log gepostet. Schau mal in /var/log/apache2/error.log

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B Offline
                            bummler
                            last edited by

                            Hallo,

                            Ich habe i-doit gerade noch einmal neu installiert. Als BS sitzt ein Ubuntu 8.04.1 Server drunter. Die Installation lief ohne Probleme durch und das Update 0.9.3 r325

                            hört sich nach 2 Paketen an, ich habe "nur" idoit-0.9.3-r325.tar.gz installiert.

                            das logfile ist ein auszug aus
                            /var/log/apache2/i-doit.log.

                            Das error.log ist leer.

                            Wenn ich mir den Seitenquelltext anzeigen lasse (von der leeren Seite) ist dieser ebenfalls leer.

                            Ich arbeite mit Firefox3 und Safari auf os x leopard (10.5.4).
                            Die Verbindung zum Server ist eine pptp vpn Verbindung.

                            Ich vermute das ich irgendwo in der apache2 konfiguration einen fehler habe
                            und/oder ein pear modul fehlt.

                            Leider habe ich keine Idee mehr wo ich noch suchen kann.

                            Ich bin daher für jeden Tip sehr dankbar!

                            viele Grüße

                            bummler

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B Offline
                              bummler
                              last edited by

                              Hallo zusammen,
                              vielen Dank für die vielen Hinweise.

                              Nachdem sich der Fehler nicht eingrenzen ließ, habe ich
                              nachmal angefangen - apache2 - gelöscht und neu installiert.

                              diesmal habe ich die svn version der software genommen und

                              alles funktioniert prima!!

                              nach der installation musste ich noch die zugriffsrechte für die mysql datenbank
                              (auf einem anderen host) anpassen - dann keine Probleme mehr.

                              Eine Frage habe ich noch, ich habe noch eine alte datenbank aus der version 0.9
                              die ich gern in die aktuelle version importieren würde. muss die datenbank konvertiert werden?
                              gibt es ein scipt für so einen fall?

                              vielen dank im vorraus

                              bummler

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dsD Offline
                                ds
                                last edited by

                                Nein, eine Konvertierung über mehrere Versionen hinweg gibt es leider nicht. Die einzige Möglichkeit wäre folgende:
                                1. Update von 0.9 auf 0.9.1 ausführen
                                2. Update von 0.9.1 auf 0.9.2 ausführen
                                3. Update von 0.9.2 auf 0.9.3-rX ausführen
                                4. Datenbanken (mandant, system) exportieren und in die neue Installation importieren

                                Die Updates bekommst du auf http://i-doit.org/de/downloads

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B Offline
                                  bummler
                                  last edited by

                                  Super, vielen Dank!

                                  bei dem update, 0.9 auf 0.9.1 ließen sich
                                  die Systemdatenbank und 3 Mandanten ohne Probleme konvertieren,

                                  nur bei einem Mandaten kam:

                                  isys_exception_database : Query error: 'ALTER TABLE isys_catg_distributor DROP FOREIGN KEY isys_catg_distributor_ibfk_29': Error on rename of './v09xxxlffm/isys_catg_distributor' to './v09xxxffm/#sql2-2a89-11c6' (errno: 152) (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.32-Debian_7etch5-log', 'host' => '127.0.0.1 via TCP/IP', 'client' => '5.0.32', 'proto' => 10, ))
                                  
                                  Fatal error: Uncaught Exception occured in (/var/www/i-doit/src/classes/components/isys_component_dao.class.php:224): isys_exception_dao : DAO Exception: Running transaction has been canceled. Could not isys_component_dao::update() : ALTER TABLE isys_catg_distributor DROP FOREIGN KEY isys_catg_distributor_ibfk_29 (Extended Information: 0) thrown in /var/www/i-doit/src/classes/components/isys_component_dao.class.php on line 224
                                  

                                  habt ihr da noch eine Idee?

                                  Viele Grüße

                                  bummler

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dsD Offline
                                    ds
                                    last edited by

                                    Versuch mal über ein MySQL tool (PhpMyAdmin, mysql cli) folgenden SQL-Befehl in der Datenbank dieses Mandanten auszuführen:

                                    show create table isys_catg_distributor;
                                    

                                    und poste mir bitte das Ergebnis. Mit dem Befehl, der den Fehler verursacht hat sollte ein foreign key gelöscht werden. Da die Fehlermeldung keine genauen infos gibt, kann es sein das der Key garnicht mehr existiert und du die Meldung somit ignorieren kannst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post