Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ein paar Anfängerfragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    7 Posts 3 Posters 2.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K Offline
      katalinbuch
      last edited by

      Hallo zusammen,

      est mal vielen Dank an die Entwickler; - tolles Tool.
      Nun habe ich ein paar Anfängerfragen:

      1. Ist es irgenwie möglich Mainboards, z.B. für Server mit aufzunehmen?
      2. wenn 1. ja, kann ich dann Herstellerlinks zu den Firmewares setzen?
      3. Ist es möglich Benutzerkonfigurationen anzulegen ( z.B. benutzer 1, Mitglied von Benutzergruppe2, zugeordnete Netzlaufwerke usw.?
      4. Sicherungsplan wier haben z.B. einen Sicherungsserver, mit Veritas laufen, der sichert mit Agenten verschiedene andere Server, wie stelle ich so etwas mit i-Doit da?
      5. ist es Möglich ein Logbuch zu integrieren, in das man selber etwas eintragen kann.- Z.B. 29.01-Server1- Bentzer XY angelegt, oder 29.01. Server 2 SQL 2005 SP3 installier?

      So das sind mal meine Anfängerfragen

      Danke für eure Hilfe

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Ja, gerne 😉

        zu 1. Für das Mainboard sollten genügend Felder in den Kategorien vorhanden sein. Notfalls kann die ein oder andere Bezeichnung mit dem Editor für die Sprachkonstanten angepasst werden.

        zu 2. Das ist z.B. über die Kategorie "Access" oder "Zugriff" möglich.

        zu 3. Aktuell: jein. Es gibt ein generisches Gruppenobjekt, in dem beliebige Objekte gruppiert werden können und welches dann weiter ausgeprägt wird. Im Moment aber noch nicht nur Benutzerobjekte.

        zu 4. Es gibt den Objekttyp "Datensicherung".

        zu 5. In der Verwaltung kann man die Kommentierung von Änderungen einschalten. Damit wird bei jedem Speichervorgang ein manueller Kommentar abgefragt. Dieser landet dann im Logbuch.

        Hoffe, das hat etwas Klarheit gebracht.

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K Offline
          katalinbuch
          last edited by

          Hallo,

          erst mal danke;

          das mit dem Logbuch in der Verwaltung finde ich nicht, kannst Du mir das mal genauer sagen?

          Danke und Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • NehemiasN Offline
            Nehemias
            last edited by

            ganz recht - obere Seite unter dem aktuellen Datum sind Pictogramme' / Bilder - dort ist ein Symbol mit einem Zahnrad. Das ist der 'Link zur Verwaltung. Dann Logbuch auswählen …
            http://<deinservername domainname="">/idoit/index.php?moduleID=8 oder wie der Pfad bei dir heißt

            Aber ansonsten schliesse ich mich der Frage an - wo kann ich dort was ändern? Ich sehe nur die Einträge, aber keine Option etwas an oder auszustellen</deinservername>

            Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K Offline
              katalinbuch
              last edited by

              Hi,
              Logbuch habe ich gefunden, aber dann verliesen sie ihn.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jockiJ Offline
                jocki
                last edited by

                Ok, ich sehe es ein 😉 - Auch hier müssen wir mal an die Haptik ran…

                Den Eintrag für die manuelle Kommentierung findet Ihr über:

                Verwaltung (Zahnrad-Symbol, wie oben beschrieben), hier dann auf die Systemeinstellungen und dann den Wert beim Eintrag "Schnell-Speichern Button" (ja/nein) ändern. "Nein" bedeutet, dass bei jedem Speichern in i-doit ein Fenster einen kurzen Kommentar abfragt, mit "ja" erscheint dieses nicht und es wird direkt gespeichert.

                Alles in Maßen, auch die Mäßigung

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • NehemiasN Offline
                  Nehemias
                  last edited by

                  thx - das hab ich nu kapiert (auch wenn ich Haptik erst mal googeln musste g)

                  Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post