Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Webinstaller i-doit 0.9.4 auf Fedora 8.0 i386

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      senf
      last edited by

      Hallo zusammen,

      da es beim meinem letzten I-Doit-Update zu Problemen gekommen ist hatte ich mich entschlossen, das System neu aufzusetzen.

      Jetzt habe ich die Umgebung eingerichtet. Dann habe ich den Webinstaller gestartet.

      Unter Punkt 1 wird folgendes aufgelistet:

      
      Operating System
        	Type: Linux 	OK
        	Version: 2.6.26.8-57.fc8 #1 SMP Thu Dec 18 19:19:45 EST 2008 	OK
      Webserver
        	Version: Apache/2.2.9 (Fedora) 	OK
        	PHP Version: 5.2.6 	OK
        	PHP Session Extension: Active 	OK
        	PHP MySQL Extension: Active 	OK
        	PHP XML Extension: Active 	OK
        	PHP cURL Extension: Active - Needed for external web-services 	OK
      Database Access Interface (PHP MySQL Extension)
        	Version: 5.0.45 	OK
      
      

      Mysqld ist via```
      /usr/bin/mysqld_safe &

      
      Unter dem Menüpunkt 2 werden die Verzeichnisse auch richtig angezeigt
      

      WWW directory:  /i-doit/
      File target directory: /var/www/html/i-doit/upload/files/
      Temporary directory: /var/www/html/i-doit/temp/
      Object image directory: /var/www/html/i-doit/upload/images/

      
      Unter Menüpunkt 3 trage ich das Root-Passwort zur Mysqldb ein und vervollständige die Daten zum idoit-User. Dann gebe ich den Mandantennamen an und klicke auf "next". Danach bleibt die Seite weiß. Ich erhalte keine Fehlermeldung und auch im Logfile des Apaches ist nichts zu finden Hat jemand eine Idee, was ich hier anders machen könnte?
      
      Danke im Vorraus!
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M Offline
        mg
        last edited by

        Hallo,
          schon diesen Post geprüft? http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,463.0.html
        Ist zwar nicht unbedingt die gleiche Stelle, aber vielleicht die gleiche Ursache.

        Gruß
        mg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          senf
          last edited by

          Danke für den Tipp. Ich hatte zwar```
          ./idoit-rights.sh set

          
          Vielen Dank
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M Offline
            mg
            last edited by

            gerne 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post