Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Update 0.9.4-5 auf 0.9.5

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    13 Posts 3 Posters 2.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tscholz
      last edited by

      Hallo

      Ich habe i-doit in der Version 0.9.4-5 (3538) installiert und versuche nun ein Update auf die Version 0.9.5 durchzuführen.

      Leider bekomme ich auf der 2. Seite (Available Updates) nur eine leere Seite angezeigt.
      (kein Button für den online check; kein Update obwohl es in dem entsprechenden Verzeichnis liegt)

      Es wäre schön, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.

      Vielen Dank.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Linux oder Windows?
        Wenn Linux versuch mal ein "chmod -R 755 i-doit-dir/updates"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          tscholz
          last edited by

          Es handelt sich um ein Linux System.

          Type:      Linux
          Version:  2.6.24-22-server #1 SMP Mon Nov 24 19:14:19 UTC 2008

          Das ändern der Berechtigungen hat leider keinen Erfolg gebracht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Hast du alle Dateien aus dem Update archiv in dein i-doit Verzeichnis entpackt?
            Was sagt das Apache error log?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              tscholz
              last edited by

              Ja. Was mich verwundert ist das ich weder das Update sehe noch die Schaltfläche für den Online Check.

              Das Log vom Apache ist absolut sauber.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Versuch mal das Update erneut herunter zuladen vielleicht war das Archiv korrupt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tscholz
                  last edited by

                  Auch ein erneuter download der Datei hat keinen Fortschritt gebracht.

                  Ich habe aus lauter Verzweiflung auch eine komplette Neuinstallation von i-doit 0.9.5 versucht.
                  Leider habe ich hier das Phänomen das die Seite "Framework Configuration" nicht angezeigt wird.

                  Die Seite kann nicht angezeigt werden. HTTP 500 - Interner Serverfehler

                  Ich habe schon die Vermutung, dass der Fehler in der Apache bzw. PHP Konfiguration liegt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Das sieht mir ganz nach einem Apache Konfigurationsproblem aus. Der Code 500 sagt nur leider nicht wirklich aus was hier schief gelaufen ist. Vielleicht steht etwas im apache error.log?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      tscholz
                      last edited by

                      Nach langem suchen und analysieren habe ich jetzt den Fehler gefunden.

                      Es lag daran das ein Arbeitskollege den Standard Apache Benutzer sowie Gruppe geändert hatte.
                      Daher konnte ich natürlich das Script „idoit-rights.sh“ so oft ausführen wie ich wollte. 😞

                      Ich habe mich natürlich direkt bei ihm bedankt. 😉

                      Danke für eure Hilfe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SchojoS Offline
                        Schojo
                        last edited by

                        <–- Arbeitskollege 😉

                        why so serious?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dsD Offline
                          ds
                          last edited by

                          Hehe das ist natürlich mies 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SchojoS Offline
                            Schojo
                            last edited by

                            da stellt sich mir allerdings trotzdem noch die frage, wie man dann überhaupt bis zum punkt update, oder eben login kommt…greift der vorher nicht ein einziges mal auf apache2 zu? sonst würde es ja vorher schon probleme geben, bzw. i-doit sollte merken dass apache2 unter dem falschen user läuft

                            why so serious?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dsD Offline
                              ds
                              last edited by

                              Das war wohl eher ein Berechtigungsproblem, i-doit braucht nur für bestimmte Aktionen spezielle Rechte auf ein paar Ordner

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post