Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP Konfiguration

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    20 Posts 4 Posters 7.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      DerMarkus
      last edited by

      Hatte, habe auch Probleme damit. Siehe: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,838.15.html

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Gibt es eine Erklärung zu den Filtern ich weiss nicht was ich da eintragen muss.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          tesso
          last edited by

          (objectClass=user) sollte doch passen. Das ist schon voreingestellt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Hi tesso 🙂
            Funktioniert die Anmeldung bei dir mittlerweile?

            @Private: http://www.google.de/search?hl=de&q=ldap+filter
            Der Filter dient dazu, nur bestimmte Objekte aus dem Directory zu beziehen. In unserem Fall sind es user.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              Das habe ich mir auch gedacht aber was mach ich denn mit den Informationen über den Administrator?
              Irgendwie muss ich den ja mitgeben, damit das AD weiss dass es informationen liefern darf oder nicht?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T Offline
                tesso
                last edited by

                Ein Beispiel für den Admin hast du weiter oben. Das sollte bei allen Windowsservern passen. Nur die User liegen beim SBS woanders.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tesso
                  last edited by

                  Hallo ds,

                  ich habe heute meine Installation zerschossen. Die Systemdb war leer, alles sehr merkwürdig. Habe mir dann die DBs gedumpt und alles gelöscht. Selbst mysql wurde neu installiert. Leider kommt immer ein Fehler beim Anlegen der Datenbanken.

                  Jetzt wird alles auf einen anderen Server umgezogen und die Kiste plattgemacht. Der Umzug war eh für demnächst geplant. danach teste ich nochmal den LDAP.
                  Muß nur schauen ob ich den Server nebenher selbst hochziehe oder warte bis meine Praktkantin da ist. Da ich ungeduldig bin und wissen will ob es geht, werde ich es wohl selbst machen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ? This user is from outside of this forum
                    Guest
                    last edited by

                    Ich habe nun mal die Zeile:

                    CN=Administrator,cn=Users,DC=ek17,DC=local

                    in das Feld Admin Benutzername kopiert und habe zudem das Passwort für den Admin bei Passwort und Passwort Wiederholung eingetragen.  Ergebniss

                    LDAP Bind failed (Invalid credentials). Host: dc1:389. User: CN=Administrator,cn=Users,DC=ek17,DC=local

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      tesso
                      last edited by

                      Das Beispiel stammt von MIR. Du musst natuürlich den DC auf deine Umgebung anpassen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ? This user is from outside of this forum
                        Guest
                        last edited by

                        CN=Administrator,     Ich vermute dass das der User ist, über den sich i-doit die Berechtigungen nimmt Informationen aus dem AD zu holen.
                        cn=Users,                ?               
                        DC=ek17,                ?
                        DC=local                  ?

                        Da ich irgendwie Verständnissprobleme habe, könnte mir jemand eine erklärung zu den 4 Zeile geben? Währe sehr nett!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T Offline
                          tesso
                          last edited by

                          Schau doch mal deine Benutzer an. Der Administrator (CN) befindet sich in Users (ebenfalls CN). Frag mich nicht warum, ich war früher der  Meinung Users müsste eine OU sein. Ein LDAPbrowser lehrte mich dann was anderes.
                          ek17.local ist mein domainname. Der wird zerlegt in dc=ek17 und dc=local.

                          Jetzt etwas klarer?

                          Es gibt ein gutes Tool von MS zum browsen im LDAP. Kann ich dir nachher raussuchen. Auch einen guten LDAPbrowser solltest du dir mal zu Gemüte führen und eine Idee zu bekommen wie das AD im LDAP repräsentiert wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ? This user is from outside of this forum
                            Guest
                            last edited by

                            Danke schon mal ist schon etwas klarer geworden

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T Offline
                              tesso
                              last edited by

                              Bin jetzt im Büro:

                              LDAPBrowser: Softerra ldapbrowser 2.6, der ist frei und gut zu bedienen.

                              Von Microsoft gibt es die Windows Support Tools http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&familyid=49ae8576-9bb9-4126-9761-ba8011fabf38
                              Darin befindet sich ein Tool ldp. Damit kannst du dich durch deinen LDAP hangen.

                              Ich nutze beide Tools.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ? This user is from outside of this forum
                                Guest
                                last edited by

                                Vielen Dank!!!
                                Es funktioniert jetzt.
                                Anmelden klappt zwar noch nicht aber das Grundlegende ist gemacht!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T Offline
                                  tesso
                                  last edited by

                                  Dann bist du jetzt soweit wie ich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dsD Offline
                                    ds
                                    last edited by

                                    Für die Anmeldung ist das Mapping der LDAP-Attribute in der Directory Konfiguration von euerm AD wichtig. Insbesondere i-doit: username => ldap: sAMAccountName
                                    Ansonsten die Bindung einer i-doit Gruppe an eine LDAP Gruppe in der sich der entsprechende user befindet, das geht in der Bearbeitung der Gruppe unter Kontakte

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T Offline
                                      tesso
                                      last edited by

                                      Habe jetzt einen neuen Server aufgesetzt und idoit installiert.
                                      Version 0.95 danach die nb-3906.

                                      Jetzt bekomme ich folgenden Fehler:
                                      You need at least reading rights for logging in to an i-doit mandator.
                                      Contact your system administrator for adding your user into a corresponsing right-group.

                                      Beim LDAP-Mapping für die Admingruppe steht Buchhaltung. In dieser Gruppe ist der Benutzer der sich anmeldet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D Offline
                                        DerMarkus
                                        last edited by

                                        Genau wie bei mir 🙂

                                        Mir zerschießt dann immer die Oberfläche ich denkmal ich warte auf die nächste version

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post