Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Links funktionieren nicht nach Update auf 0.9.6

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    11 Posts 3 Posters 2.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      etag
      last edited by

      Nach dem Update von 0.9.5 auf 0.9.6 (ohne Fehler beim Update) funktionieren die Javascript-Links im Menü und in der Baumstruktur nicht mehr:

      C__CMDB__GET__VIEWMODE is not defined

      C__CMDB__GET__OBJECTGROUP is not defined

      Viele Grüße

      etag

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Hast du mal versucht deinen Browser neu zustarten?
        Könnte ein Cache Problem sein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E Offline
          etag
          last edited by

          Ja, das hat aber auch nicht geholfen. Hab auch explizit den Cache geleert. Darüber hinaus hab ich's mit IE und Firefox versucht. Gleicher Effekt.

          Auch von einem Rechner, der noch nie zuvor darauf zugegriffen hat, tritt der Fehler auf.

          Viele Grüße

          etag

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Lass dir mal bitte den HTML Quelltext der i-doit Seite anzeigen und such nach "var C__CMDB__GET__VIEWMODE"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E Offline
              etag
              last edited by

              Hab's inzwischen gefunden. Lag an der "Theme Einstellung". Irgendwie kam das Update nicht mit meinem "selbst gebauten" Theme klar.

              Viele Grüße

              etag

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                ok dann bin ich beruhigt 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D Offline
                  ddollnig
                  last edited by

                  Habe ein ähnliches Problem.
                  Nach dem update werden schon mal alle Umlaute als Sonderzeichen dargestellt.
                  Weiters funktioniert die Standort-Ansicht überhaupt nicht mehr, und so einiges mehr…...
                  Hatte bei der 0.9.5 er Version auf das vorhandene Theme "redbox" umgestellt.
                  Habe aber keine Möglichkeit irgendwelche Änmderungen zu machen.
                  Es kommt auch keine Fehlermeldung. Das update ging einwandfrei und ohne Fehler durch.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Zum Thema Umlaute: Versuch mal in deiner Apache config auf ISO-8859-15 umzustellen. Also folgende Einstellung zu setzen:
                    AddDefaultCharset ISO-8859-15

                    Bzgl. Standortansicht, hast du mal versucht den Browser neuzustarten oder einen mi einem anderen ausprobiert?
                    Es kann vorkommen das sich einige Javascripts noch im Cache befinden und es Konflikte gibt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D Offline
                      ddollnig
                      last edited by

                      Danke für die Antwort.
                      Mit dem Umlauten funktioniert's schon mal.
                      Mit der neuen Version fuxt's mich noch ziemlich.
                      Cache leeren und anderen Browser verwenden brachten keinen Erfolg.

                      Hab am Wochenende folgendes Szenario installiert.
                      Virtuelle Maschine (VirtualPC mit Winxp PRO SP2)
                      XAMPP (aktuellste Version)

                      1))
                      Installation von i-doit 0.9.6
                      Diese läuft nicht durch.
                      Bei der Installationsroutine laufen die Punkte 1-5 ohne Fehler durch
                      Bei der Installation kommt der Fehler lt. beigefügtem Screenshot - "Could not write i-doit config file…..
                      Dabei ist mir auch aufgefallen, dass im Gegensatz zur Version 0.9.5 beim 2. Schritt (Directory Configuration) bei den
                      Verzeichnissen 2x \ stehen. Bei der 0.9.5-er Version war es hier nur 1x. Könnte das das Problem sein?

                      2))
                      Installation i-doit 0.9.5
                      Diese lässt sich ohne Probleme installieren
                      Update auf 0.9.6 läuft auch ohne Probleme durch
                      Leider kann ich, solbald die 0.9.6-er Version aktiv ist die meisten Menüpunkte nicht mehr auswählen.
                      Keine Standortansicht, Infrastruktur wird nicht angezeigt,.....

                      install_096_2.jpg
                      install_096_6.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Das mit den zwei \ ist auf jeden Fall merkwürdig. Hast du mal versucht daraus einen einfachen Backslash zu machen?
                        Ein weiteres Problem könnten Berechtigungen sein. Ist dein i-doit Ordner schreibgeschützt oder sowas? Der Apache Prozess braucht in jedem Fall die Berechtigung in das htdocs/idoit/src/ Verzeichnis zu schreiben.

                        Kannst du mir zu dem Oberflächenproblem genauere Infos geben? zB Screenshot und Fehlermeldungen der Firefox Javascript Konsole

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D Offline
                          ddollnig
                          last edited by

                          Hab's mit der Neuinstallation aufgegeben.
                          Das Update klappt ja einwandfrei.
                          Probleme hatte ich zuerst mit der 0.9.6 -er Version, da ich den Cache nicht gelöscht hatte und deswegen die Menüs nicht richtig funktionierten.
                          Das klappt jetzt auch problemlos.
                          Danke für die Tipps.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post